


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.06.2013, 09:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Nochmal kurz zum Schütteln (M30 R6)
Moin,
habe jetzt mal den Tank leer gefahren und probeweise dieses 100 Oktan Zeugs getankt. Nach Abfahrt von der Tankstelle konnte man kurz ein "Regeln" bemerken - heißt: der Motor lief beim nächsten Ampelstop spürbar höher im Leerlauf und damit auch besser (allerdings immer noch nicht wirklich gut).
An der nächsten Ampel war der (in diesem Fall positive) Spuk aber schon wieder vorbei und der Leerlauf pendelt sich trotz EML bei ca. 650 - max. 700, richtig betriebswarm oft sogar nur bei ca. 600 U/min ein.
Das Schütteln (am deutlichsten bei ca. 105 km/h) ist auch geblieben. Alles in allem also keine Veränderung! Schade!
Ich wiederhole nochmal meine Frage: EML bedeutet doch, dass (auch der Leerlauf) elektronisch - also letztlich "automatisch" - gesteuert wird. Ist doch Sinn der Sache, oder?
Wenn der Sollwert also ca. 750 - 800 U/min beträgt, wieso kann MEINE EML dann frisch und fröhlich auf 600 - 700 U/min regeln  ?
Selbst wenn die Nocke nicht stimmt (/ stimmen sollte), müsste die Elektronik doch trotzdem wieder mind. auf 750 regeln, oder? Was kapiere ich da gerade nicht???? Eigentlich bin ich sonst nicht so'n Nixpacker ...
Viele Grüße
Olaf
|
|
|
13.06.2013, 09:51
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Wenn die EML Leuchte nicht ausgeht, ist das ein Fehler 
|
|
|
13.06.2013, 10:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
keine Fehlermeldungen!
|
|
|
13.06.2013, 11:15
|
#4
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Der M30 hat doch gar keine EML, oder  
|
|
|
13.06.2013, 11:30
|
#5
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wir stecken erst mal um und veri-/falsifizieren den Fehler im Steuergerät. Bei Bedarf können wir auch noch kurz die DK umstecken (wobei da schrubst du ja in dem anderen Fred, die sei vermessen und für OK befunden worden).
Und ja, die EML sorgt auch für die Einhaltung der Leerlaufdrehzahl.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
15.06.2013, 10:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Moin  !
Hatte gestern Abend bei einem Bier (na ja  ... es können auch zwei gewesen sein ... o.k. o.k.  , es waren ein paar mehr) nochmal das Thema Schütteln/Leerlauf mit einem alten Freund, der früher (u.a. mit 6er-BMW) Rennen gefahren ist und den R6 aus aktiver Zeit kennt.
Da fiel dann sofort wieder das Wort "Schwingungsdämpfer" ... ich meine mich aber aus "alten Zeiten" (dieses Sch...Thema verfolgt mich ja jetzt bereits sehr laaaaaaange  ) zu erinnern, dass der M30 gar keinen hat (zumindest in der Automatik-Version)? Oder bringe ich da gerade wieder etwas durcheinander?
Setech hat ja bei seinen "Hausbesuchen" bei mir im Pott selbst festgestellt, dass das Leerlaufschütteln erstaunlich spürbar in Karosse/Fahrersitz durchgereicht wird.
Ich habe gerade nochmal hier im Forum gesucht, aber beim Thema "Schwingungsdämpfer" nur Beiträge zu diesem Dinge der ersten Baujahre mit Schaltgetriebe vor dem Diff gefunden.
Vielleicht kommen da doch mehrere Ursachen zu größerer Wirkung zusammen ... Mittwoch geht's erstmal in den Urlaub. Wenn ich Anfang Juli zurück bin, besuche ich erst Andreas wegen Steuergerät-Tausch und dann ... tja ...
Mein Bauchgefühl sagt mir nach wie vor, dass da beim damaligen Kipphebelbruch IRGENDETWAS ANDERES als "nur" Nocke und Kipphebel Schaden genommen hat, und das dieser Schaden nach wie vor besteht. Nur findet den leider keiner ...
Grüße ins Forum und bis bald!
Olaf
|
|
|
15.06.2013, 23:02
|
#7
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von O. aus B.
Wenn der Sollwert also ca. 750 - 800 U/min beträgt, wieso kann MEINE EML dann frisch und fröhlich auf 600 - 700 U/min regeln  ?
|
Nabend!
Wahrscheinlich, weil innerhalb dieser Regelung irgendeine Stellgröße am Ende ihres Regelbereiches ist, oder falsche Werte geliefert bekommt, oder nicht richtig arbeitet. Also gerne nachregeln will, aber nicht kann.
Wie wurde denn die Drosselklappe vermessen? Andreas oder ich haben die schon mehrfach erfolgreich überholt, eventuell einfach mal aufmachen und reinsehen. Kann ja nur in dem Bereich sein....
Vorschlag, wenn du schon bis zum Andreas bist, kommt doch beide zusammen bei mir vorbei, da gibts auch noch Kaffee, ne Diagnosestation und ne Drosselklappenreinigung dazu.
Das der Fehlerspeicher leer ist, ist a) ungewöhnlich und b) auch nur die halbe Miete. Die Messwerte kann man sich auch mal ansehen und interpretieren, zumindest bei meinem jungen Hüpfer bekommt man doch schon viel zu sehen.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
16.06.2013, 10:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Moin ;o] T-Bird,
danke für das Angebot - auch das nehme ich gerne an für die Zeit nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub.
Ich weiß, dass es bei meinem ganzen Geschriebse schwer ist, als "Außenstehender" den Überblick zu behalten - aber die Peripherie des Motors ist inzwischen definitiv quasi neuwertig!
Die EML ist bereist eine von Setech generalüberholte, ebenso wie die Einspritzdüsen. Luftmengenmesser hatten wir bereits gegengetauscht (was keine Änderung brachte). Steuergerät ging nicht mangels EML an Setechs Fahrzeug.
Ich versuche nun noch den Steuergeräte-Tausch und würde mir eigentlich auch noch gerne den Pedalwertgeber vornehmen. Weiß allerdings nicht, wo der überhaupt sitzt, und ob man den auch "mal so einfach" gegentauschen kann.
Ansonsten bleibt tatsächlich nur die eigentlich neue Nocke (oder ich sag' mal: der Kopf) übrig. Das wäre natürlich fatal, und ich würde zunächst in mich gehen, ob ich das jetzt nochmal alles von vorne in Angriff nehmen möchte.
Ob als mögliche Alternative der Wandler 'n Stich hat, bleibt natürlich fraglich. Bislang hat allerdings noch keiner meine Frage abschließend beantwortet, ob dieser bei P- oder N-Stellung tatsächlich auch Einfluss auf die Leerlaufdrehzahl nimmt.
Vom Bauch her liegt das Problem aber beim Motor ...
Viele Grüße
Olaf
|
|
|
19.06.2013, 05:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Moin,
der Pedalwertgeber sitzt oberhalb des Gaspedal´s und ist,meine Ich,nur seeehr bescheiden zugänglich.
Gruß
Stephan
|
|
|
19.06.2013, 07:07
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von O. aus B.
Da fiel dann sofort wieder das Wort "Schwingungsdämpfer" ...
|
Dieser von Dir genannte "Schwingungsdämpfer" sitzt Vorne auf der Riemenscheibe! Das Material siehst Du, wenn Du zB. die Steuerzeiten Kontrollieren willst. Die "OT-Marke" sitzt Direkt auf dem Material (Gummi).
Das diese Schwingungen von dem ehemaligen Kipphebelbruch herführen, Glaube ich allerdings weniger! Es sei denn, dieser Bruch war so heftig, das durch einen Zufall ein Ventil den Kolbenboden Berührt hätte, was aber in einen solchen Fall, sicherlich eine Umfangreichere Reparation des Motors nach sich Gezogen hätte.
Wenn die Nocke um einen Zahn Versetzt ist, wird der Leerlauf auch niemals Zufriedenstellend sein, und die Gasannahme kommt auch mehr Zögerlich!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|