Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2013, 23:27   #1
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard Helligkeit der Rücklichter unterschiedlich.

Hallo Forum,
nach gut drei Jahren ohne E32 ist es seit gestern nach langer Suche ein 730iA V8 geworden.

Vorweg: Suche wurde von mir bemüht, allerdings passte nichts so recht zu meinem Problem.

Nun zu meinem Problem:
Ich bekomme von der CC die Meldung: "1 Bremslicht defekt", allerdings funktionieren beide, mit der Besonderheit dass das linke Bremslicht ganz geringfügig dunkler leuchtet als das rechte. Habe sicherheitshalber beide Glühlampen erneuert, aber die Check Control meldete weiterhin ein defektes Bremslicht. Nun begann ich die Lampenfassungen zu tauschen und stellte fest, dass die dunkele Leuchte immer mit dem tauschen der Fassung weiterwandert.
Da ja Bremslicht und Nebelschluss die gleiche Fassung besitzen habe ich dort auch mal durchgerauscht. Sobald ich die Nebelfassung mit der Bremsfassung tausche, meldet die CC beide Bremslichter als defekt, obwohl sie funktionieren.
Habe alle Kontakte gereinigt und nachgebogen. Was könnte ich noch tun. Ist die Check Control so empfindlich was die Leuchtenüberwachung betrifft?

Danke + Gruß
stefzz
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 00:37   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Kontaktprobleme liegen sicher an denen am Lampengehäuse! Dort sind die Kontaktzungen sicherlich in das Plastikgehäuse "Eingeschmolzen"! Schau mal nach, ob dies stimmt!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 02:25   #3
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Beim 7er hab ich noch nicht das Problem, aber beim E34 sind die selben Symtome ein Kabelbruch im Kabelbaum(Kofferraum) oder ein defekter LWR Motor Abblendlicht.
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 09:56   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von JoV8 Beitrag anzeigen
Bdefekter LWR Motor Abblendlicht.
Kommt nur bei Multiplen Fehlermeldungen.

Wahrscheinlicher ist einfach ein Korrosionsproblem. Schaue mal unter den Teppich hinter dem Fahrer. War oder ist es da feucht? Achte bitte auch die umwickelten "Finger". Unter dem Isolierband sammelt sich Wasser und sorgt für Korrosion.

Die Sicherungen können auch für hohe Widerstandswerte verantwortlich sein.
Es macht Sinn dabei auch speziell die hoch belasteten Sicherungen der Heckscheibe sich anzusehen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 17:32   #5
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Danke schonmal für eure Antworten Jungs.

Habe heute nochmal alles geprüft und gereinigt.
Brachte keine Besserung, Fehlermeldung noch vorhanden.
Desweiteren habe ich die Meldung "Bremsbeläge" in der CC. Aber vorn und hinten ist noch lange nix an der Verschleißgrenze... Habe die Belagfühler einer Sichtprüfung unterzogen und auch auf Durchgang geprüft. Mit dem Multimeter. Alles i.O.
Kann es sein, dass mein Check Contol Modul mal eine Nachlötung benötigt? Hab das schwarze drin.

@ Setech Der Fahrerteppich ist trocken. Von welchen Fingern sprichst du?
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 18:59   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Bremsbeläge gehen direkt ins Kombi ohne Umweg übers CC.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 19:12   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von stefzz Beitrag anzeigen
@ Setech Der Fahrerteppich ist trocken. Von welchen Fingern sprichst du?
Das sind mehrere Kabelenden, welche miteinander verpresst sund und mit Isolierband umwickelt sind. Das sieht aus wie Finger. Manche sind Daumendick.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 20:50   #8
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

So beide Fehlermeldungen behoben.
Um den Thread hiermit abzuschließen:
Der Auslöser der Bremslicht Meldung war tatsächlich eine defekte Lampenfassung. Lampe leuchtete, mit neuer Fassung war aber der Fehler weg.

Der Grund für das Bremsbelagproblem war ein zurückgedrückter Pin im Belagfühlerstecker. Erst auf den zweiten Blick erkennbar.

Alles funktioniert wieder.
Danke trotzdem nochmals
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Helligkeit der Tachoanzeigen pulsiert Dynamics BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2012 19:42
Helligkeit Navidisplay BMW80 BMW 7er, Modell E65/E66 5 26.03.2010 17:19
Innenraum: 16:9 helligkeit/frontblende TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 11 20.04.2006 06:07
Helligkeit Bordmonitor Christian T. BMW 7er, Modell E38 2 15.05.2004 16:35
@ all...Helligkeit Display.. Hotte BMW 7er, Modell E65/E66 4 13.02.2003 17:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group