


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2013, 14:02
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
So sollte es nicht aussehen
Das resultat nach 4 Monaten Lackierung und 1 mal dampfstrahlen
- http://www.bilder-upload.eu/show.php...1373115447.jpg
- http://www.bilder-upload.eu/show.php...1373115508.jpg
- http://www.bilder-upload.eu/show.php...1373115561.jpg
- Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
So macht das doch richtig spaß.... Ich könnte einmal rings ums Auto weiter solche Bilder posten, der Bringer sind die Abdrücke eines Handtuches welches 20 Minuten auf der Heckklappe lag.
Was passiert wenn ich mit den Fingernägeln über den Klarlsck streichel muss ich ja nicht mehr sonderlich erklären.
Ich hab meinen Lackiere heut am Telefon schon etwas Rund gemacht bin aber für Profitipps bis zum Besichtigungstermin am Montag dennoch dankbar.
Der Tropfen zum überlaufen war die Tür beim Dampfen, da war ich erst mal ne Stunde nicht mehr ansprechbar.
Würde die Bilder gern ins Album hochladen, er lässt mich aber mal wieder nicht
Geändert von 740 flo (06.07.2013 um 14:08 Uhr).
|
|
|
06.07.2013, 14:12
|
#2
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Autsch!
Das Problem ist einfach daß er es beim zweiten mal vermutlich auch nicht besser hin bekommt. Wenn er nichts kann, kann er eben nichts!
Deshalb sieh zu daß du deine Kohle zurück bekommst und lass ihn woanders nochmal richtig lackieren. Auch wenn du vielleicht noch was drauf legen mußt, aber besser als das Spiel noch 2 oder 3 mal mitzumachen.
Ich sprech da aus Erfahrung...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
06.07.2013, 14:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
|
alter schwede
das macht richtig mut (meiner ist grade beim lacker)
ich würde sagen da muss deiner aber ordentlich nacharbeiten
ich würde nicht zwinmgend pfusch oder fehlende kopetenz vorwerfen evtl war sein klarlack abgelaufen (falls die ein mhd haben)
jedenfalls sehr ärgerlich
__________________

auch ein e65 kann ohne fehler laufen
|
|
|
06.07.2013, 14:15
|
#4
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Der Lack ist eigentlich sauber gespritzt, ich geh im Moment von 3 Möglichkeiten aus:
1. Zu langsam gespritzt, eigentlich muss der Effektlack mit dem Klarlack Nass in Nass quasi verschmelzen.
2. schlechter Lack guter Klarlack (eher unwahrscheinlich, hab die Rechnung vom Lack hier)
3. Guter Lack schlechter Klarlack (für mich am Wahrscheinlichsten)
Es fühlt sich auch mehr wie Folie als Lack an wenn ich übers Auto streichel.
Der Rost ist eh undiskutabel, ist ja nicht die einzigste Stelle neben der Niere
Nacharbeit heist im dem Fall alles Neu!
|
|
|
06.07.2013, 14:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
|
in jedem fall würde ich erstmal raten das du ihm die möglichkeit gibst alles gradezurücken
und das du erstmal baldrian nimmst
klar ich kanns verstehn aber evtl war ja irgendwas mit dem lack und der lacker kann nichts dafür
falls er jedoch auf stur stellt (was ich nicht glaube lacker leben von ihrem ruf) gleich nen anwalt einschalten
|
|
|
06.07.2013, 14:26
|
#6
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
hmmm...
also wenn die "frisch" aufgebrachte Farbe hält, der Klarlack jedoch nicht, dann könnte es sein, dass zwischen den Spritzgängen zu viel zeit vergangen ist...
also Abends Farbe und am nächsten Morgen Klarlack. Nach so langer Zeit funktioniert die "Verzahnung" also das an einander kleben nicht mehr.
was war das für ein Effektlack? gut möglich, dass er der Übeltäter ist...
ich habe noch nie von einem Lack gehört, der im nassen Zustand mit Klarlack überlackiert werden soll/kann.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
06.07.2013, 14:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Und ein Gutachter! 
Kann es sein, das der Basislack auf Nitro und nicht auf Wasserbasis ist und der Klarlack doch???
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
06.07.2013, 14:34
|
#8
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Der Effektlack kommt von Autolack Effektlacke Flipfloplack Effektlack Candy Kameleon - Home der Klarlack vom Lackierer.
um genau zu sein, dieser Lack http://www.sds-production.de/sti/ind...emart&Itemid=1
Ich weiß das ich gerade etwas aufgebauscht bin, mann spritzt ja nicht jeden tag seine 1000e € teuren Lack weg 
Außerdem warte ich neute noch auf meinen Endpoliergang seitens des lackers.
Meine Wissensstand ist das Effeckt und Klarlack immer Nass in Nass ohne Pause gespritzt wird.
|
|
|
06.07.2013, 14:47
|
#9
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
ich geh mal davon aus, dass das dieses FlipFlop Zeug ist, das man auch auf deinen Fotos sieht.
Ist das nicht ein Lasurlack? bei solchen Effektfarben legt man vorher einen grundton auf - z.B. schwarz und nebelt anschließend den Effektlack darüber.
|
|
|
06.07.2013, 18:11
|
#10
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Da sah meiner ja besser aus , als eine Windböe das Lackierzelt übers halbe frisch lackierte Auto aufs Garagendach geweht hatte.
Also Basislack erst auftragen und ablüften lassen. Nach ca 30 Min mit Klarlack überlackieren, Klarlack in 2-3 Gängen 1. als"Klebegang" dünn, 2. Gang auch dünn aber erst wenn der1. trocken ist. Je nach Klarlack ist dann evtl noch ein 3. Gang nötig. Was eine Superbrillanz gibt ist nach dem 2. Gang nochmal mit 2000er Schleifpapier fein und vorsichtig nassschleifen.
Bei Flip Flop muß auch ein Grundlack aufgtragen werden, der erst trocken sein muß, bevor der Effektlack darauf kommt. Der Effektlack sollte ebenfalls trocken sein und nochmal mit 2000er nassgeschliffen werden, dann den Klarlack wie oben beschrieben auftragen.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|