


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2013, 14:13
|
#1
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Leerlaufschwankungen, Schubabschaltung und Klimaprobleme
Hallo liebes forum,
ich habe ein paar Probleme mit meinem Dicken. M60B30 Schalter Bj 93.
Folgendes:
1. Problem: Ich bin gestern aus Italien heim gefahren, plötzlich spinnt meine Schubabschaltung sporadisch. Wenn ich vom Gas gehe, egal welche Drehzahlen, oder Gänge dann geht er oft nicht in die Schubabschaltung sondern bleibt bei ca 4-6l laut Verbrauchsanzeige hängen... im anderen Moment funtioniert es dann wieder. Teilweise schwankt er sogar innerhalb einer "Periode", d.h. er wechselt zwischen Schubabschaltung und eben nicht Schubabschaltung.
2. Problem: Die leerlaufdrehzahl schwankt zwischen 600 und 1200 Umdrehungen, oder bleibt manchmal konstant auf einem Wert über der Normaldrehzahl von ca 600. KLIMAANLAGE AUS.
Ich glaube leerlaufschwankungen treten immer in kombination mit Problem 1 auf. Ist schwierig zu beurteilen, da beide Fehler nie Konstant auftreten.
Daher die Frage, was kann es sein? Leerlaufsteller? Gaspedalsensor? Irgend etwas anderes? Für Antworten wäre super dankbar!!! :-)
3. Problem: Ich habe nach einem defekten Klimakondensator diesen ausgetauscht und die Klima neu befüllen lassen.
--> Klima hat sofort funktioniert, ABER ein mega nerviges Problem tritt jetzt auf. Der Klimakompressor läuft permanent an und schaltet im sekundentakt wieder ab. Gefühlter sekündlicher Wechsel. Man spürt es deutlich bei konstanter Fahrweise, wie das Auto ruckelt beim ein und abschalten des Kompressors.
Was kann das denn schon wieder sein?
Ich fahre jetzt schon seit 50000km mit null komma null Problemen, aber jetzt zickt er auf einmal. Nichts tragisches, aber nervig und ich will ja einen technisch 1A beamer
Vielen dank schon mal an alle die sich diesen Text durchlesen und antworten =)
P.s.: ich habe die Suche genutzt, aber die Kombination der Probleme so nicht gefunden und denke das es dann so keinen Sinn macht...
|
|
|
10.08.2013, 15:27
|
#2
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
ach ja, ich fahre mit Gas, aber Probleme treten bei Gas UND Benzinbetrieb auf :-(
|
|
|
10.08.2013, 17:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Grüß dich,
als erstes Fehlerspeicher auslesen. Das sollte in einer Werkstatt deiner Nähe problemlos möglich sein, um die Fehlerquelle einzugrenzen.
Ich denke das die Klimaprobleme losgelöst von allem anderen Zustande kommen.
Schonmal die verschiedenen Getriebeprogramme durchprobiert?
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
10.08.2013, 18:19
|
#4
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
hi, ja den Fehlerspeicher lass ich Montag auslesen, mal schauen, aber meistens sind die Diagnosen hier im Forum besser als die vom PC
Ist wie gesagt ein Schalter, hat also mit dem Getriebe nichts zu tun.
Ja, das Klimaproblem ist losgelöst von den anderen beiden, aber ist leider trotzdem vorhanden und ich wollte deswegen nicht noch einmal nen anderen Post aufmachen.
Grüße Michi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|