Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2013, 23:24   #1
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard Wasser in der Reserveradmulde - evtl. Kondenswasser vom Gastank?

Vorweg: Die Suche habe ich schon bemüht.

Ich habe heute zufällig in die Reserveradmulde geschaut und dort Wasser vorgefunden.
Vor geraumer Zeit hatte ich eine undichte Rückleuchte auf der linken Seite (Wasser in der Leuchte), die habe ich aber mitsamt Dichtung getauscht.
Da aber sonst im Kofferraum alles trocken war und ich beim Tausch der Rückleuchte die Verkleidung links demontiert habe und dort nirgends Feuchtigkeit vorgefunden habe, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß dort das Wasser hergelaufen sein könnte.
Rechts ist auch alles trocken, die Kofferraumdichtungen zeigen auch keine Durchlaß-Spuren.

Da das Wasser auch sehr klar und sauber war und wir in den letzten Wochen sehr hohe Temperaturen mit teilweise hoher Luftfeuchtigkeit hatten:
Kann sich vielleicht durch das Betanken oder den Verbrauch des Gases am Gastank in der Radmulde Kondenswasser bilden?
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 23:36   #2
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
das hatte ich auch mal vermutet, aber was war - Rücklicht, 2 halter gebrochen und keine einlaufspuren. bei mir war es das rechte und es ist mir bis jetzt schleierhaft, wie 2 halter einfach abbrechen.
bei der Batterie war nichts zu sehen, nur in der radmulde.
viel glück beim suchen
grüße
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 00:17   #3
Nick Wood
Mitglied
 
Benutzerbild von Nick Wood
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
Standard

Bei Betanken ist es möglich das die Gastank am aussenseite ein bischen Eis aufbaut, normalerweise is da eine Abwasserung vorgesehen. Also, bei hohe Temperaturen ist es möchlich.

Ich solle warten bis die Temperaturen wieder runterkommen und dann nochmals Nachsehen.

Wieviel Wasser ist drin? Wenn es Condensation ist sollte es nicht viel sein.
Nick Wood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 22:46   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Lege den Kofferraum mit Zeitungspapier aus (unter den Teppich), da findest alles mit.
Würde auf Rückleuchte tippen
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 23:12   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Nick Wood Beitrag anzeigen
Bei Betanken ist es möglich das die Gastank am aussenseite ein bischen Eis aufbaut, normalerweise is da eine Abwasserung vorgesehen. Also, bei hohe Temperaturen ist es möchlich.
Das Phänomen is mir schon bei diversen Propangasflaschen aufgefallen wenn entnommen wird. Aber am Gastank? näääää

Ich tanke 2 mal pro Woche 100 Liter Gas und wir hatten hier Luftfeuchtigkeit
stellenweise so hoch, dass die Scheibe mit Klima an von außen beschlagen ist. Und mein Laderaum is trocken bis in die letzte Ritze.......... Beim TE is irgend was undicht denke ich
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 23:25   #6
Nick Wood
Mitglied
 
Benutzerbild von Nick Wood
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
Standard

Kann schön sein, es ist mehr dann 30 Jahre her dass ich noch auf Gas gefähren hat..... Derzeits habe ich es mehrmahls gesehen am eigenen Gastank.
Nick Wood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 23:32   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Nick Wood Beitrag anzeigen
Kann schön sein, es ist mehr dann 30 Jahre her dass ich noch auf Gas gefähren hat..... Derzeits habe ich es mehrmahls gesehen am eigenen Gastank.
Dann ist das sicher Bauartbedingt. Außschließen kann man deine Theorie sicher nicht, aber bei mir habe ich Eisbildung nie beobachten können, zumindest nicht unmittelbar beim tanken. Im Fahrbetrieb kann ich keine Aussagen treffen, da ich eher selten im Kofferraum liege wenn mein Auto bewegt wird
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 23:39   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Gasbehälter vereisen nur bei Entnahme des Medium, wenn der Druck rapide abfällt, jedoch nicht beim befüllen.

Ichtippe auf Rücklichter oder die Gummidichtung zur Heckklappe. Eher das erstere, aber nicht auf den Gastank.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 00:11   #9
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Alles klar, danke für die Rückmeldungen; ich habe alles erst mal weitestgehend abgetrocknet und die Abdeckung hochgeklappt, um die Feuchtigkeit aus der Mulde zu bekommen.

Werde die Geschichte dann mal weiter beobachten...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 verliert Wasser, aber hinten (Kondenswasser/Auspuff)? elfemaja BMW 7er, Modell E32 18 10.11.2010 21:45
Karosserie: Rost in der Reserveradmulde Vermont BMW 7er, Modell E38 29 23.12.2009 22:53
Karosserie: Wasser in der Reserveradmulde E38 735i v899 BMW 7er, Modell E38 5 01.08.2008 10:38
Karosserie: Wasser sammelt sich in der Reserveradmulde arthur1 BMW 7er, Modell E38 2 24.05.2006 15:12
Passt der Kat mit Hosenrohren vom M30B30 an M30B35?Und evtl. an Alpina B11 3,5? MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 4 10.03.2006 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group