Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2013, 12:06   #1
taskilein
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
Standard Welches Fahrwerk. welche Fahrwerksteile?

Hi,
meine Stossdämpfer haben es hinter sich,nun wollte ich ein komplettes Fahrwrek verbauen.
Meine Achsen wurden schon beide gemacht aber es poltert vorne bei unebenheiten und schwammiges Fahrgefühl.
Bei einen Stossdämpfertest wurde mir gesagt das die vorderen Dämpfer richtig auf sind und die hinteren an der Verschleissgrenze,ich gehe mal davon aus das die Domlager auch hinüber sind und dadurch das poltern entsteht.
Ich habe vorne AP Federn drin 30mm tiefer und hinten Serie.
Habe schon viel gelesen hier im Forum,die meisten schwören auf das Bilsteinfahrwerk.
Habe nun 2 gefunden die in der engeren Auswahl stehen einmal ein Sportfahrwerk mit fester Tieferlegung VA30/HA25 und einmal ein Gewindefahrwerk.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vogtland Gewindefahrwerk BMW 730i Typ E38
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eibach Sportfahrwerk B12 Pro-Kit BMW 730i Typ E38 ohne EDC
Was meint ihr was besser ist ich meine 30/25 würde reichen aber Qualitätsmässig was ist besser?


Grüsse aus Hamm (Westfalen)
taskilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 17:23   #2
Autoalfu
Mitglied
 
Benutzerbild von Autoalfu
 
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
Standard

Stehe vor dem selben Problem.
Stossdämpfer sind auch Schrott.
Die Frage ist nun, was kaufen?
Ich habe kein edc. Sonst hätte ich ja einen Schalter in der Mittelkonsole.
Eine Ölleitung(wahrscheinlich) geht bei den hinteren Dämpfern trotzdem rein.
Niveauregulierung wie man mir hier gesagt hat.
Wenn ich mir nun z.B. ein Gewindefahrwerk ohne edc kaufe, was mach ich dann mit der Ölleitung?
Bin gespannt
Autoalfu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Fahrwerk habt Ihr verbaut? puma BMW 7er, allgemein 12 28.07.2009 21:02
Fahrwerk: Welches Fahrwerk für die VA ??? Marshall BMW 7er, Modell E38 1 04.09.2008 20:25
Fahrwerk: Welche Fahrwerksteile sollen oder müssen im eingefedertem Zustand angezogen bzw. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 23 23.08.2008 18:39
Welches Fahrwerk torfrock BMW 7er, Modell E32 5 19.09.2002 08:44
Welches Fahrwerk? cappy BMW 7er, Modell E38 16 24.08.2002 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group