


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2013, 21:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hydr. Heckklappe! Nein, nicht schon wieder!
Ich habe wieder einmal das Problem, dass bei meiner Hydr. Heckklappe der kleine Sicherungsring, der den Hydr.-Dämpfer hält, weggeflogen ist und nun der Dämpfer immer vom Scharnier rutscht.
Ich habe jetzt diesen Sicherungsring schon x mal ersetzt, aber der fliegt immer wieder weg.
Habt Ihr zufällig das gleiche Problem und wenn ja, wie habt Ihr es beseitigt?
Danke für Eure Antworten!
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Gemeint sind die Nummern:
3 und 11, der Sicherungsring ist an Position von 3 zu 11 nur mit einer Linie makiert, aber nicht aufgezeigt! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
25.12.2013, 22:25
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Syke
Fahrzeug: E38-728i (05.00)
|
Hi,
Habe mir ein Gewinde auf den Bolzen schneiden lassen und das Ganze verschraubt. Hält seit ca 1 Jahr bombig :-)
|
|
|
25.12.2013, 22:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Habe das Problem nicht , aber das mit dem gewinde habe ich auch schon gesehen war aber bei einen E39  Würde den dämpfer rauf stecken und mit einer klemmschelle festmachen hält auch bombe .
mfg bee
|
|
|
25.12.2013, 23:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Aber dafür ist doch absolut kein platz! Hab vom Dämpfer bis zum Sicherungsring gerade 1mm.
|
|
|
25.12.2013, 23:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Dämpfer Auge ein bisschen kürzen , wech schleifen .
mfg Bee
|
|
|
25.12.2013, 23:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Na da warte ich besser noch auf andere Lösungen, denn der Dämpfer ist ja nicht gerade ein Billig-Teil! 
|
|
|
26.12.2013, 08:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Moin.
Das passiert dann, wenn der Nippel an dem Heckklappenscharnier, wo der Dämpfer reinkommt minimal verbogen ist.
Problem ist, dass wenn er mal verbogen war wird dieser immer wieder nachgeben.
Mit nem neuen Heckklappenscharnier ist das Problem behoben.
Ich glaube ich hab noch ein nagelneues bei mir liegen.
Kann ja nachher mal nachsehen.
Lg
|
|
|
26.12.2013, 08:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ja, das stimmt, er ist wirklich leicht verbogen, aber auch erst 1 jahr alt.
|
|
|
26.12.2013, 09:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Einmal nicht ordnungsgemäß behandelt schon isses krumm ;(
Da reicht schon wenn einer unwissend versucht die Heckklappe nach unten zu drücken, oder es war sehr viel Schnee drauf also Last.
Oder wenns nicht schnell genug geht und einer schiebt sich noch mit hoch.
So sachen sind verantwortlich dafür. Oder eben Materialfehler.
Kann alles sein.
Lg
|
|
|
26.12.2013, 10:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ja, ich denke bei mir war es eine fest gefrorene Heckklappe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|