


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2014, 15:04
|
#1
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Heckschaden-Lohnt sich Reparatur?
Nachdem der E38 perfekt fährt und regelmäßig gewartet wurde, war leider ein Passatfahrer der Meinung er müsse seine Kutsche im Kofferaum des BMWs parken    . (Auffahrunfall)
Das ganze ist meinem Vater passiert, leider habe ich derzeitig keine aussagekräftigeren Bilder zur Hand (sobald ich sie habe, werden sie nachgereicht).
Wie es im Kofferraum aussieht, weiß ich leider noch nicht.
Nun stellt sich die Frage, ob sich eine Reparatur noch lohnt. Der Wagen ist 18 Jahre alt, leer (Klimaautomatik und sonst fast nichts). Der Wagen hat wenig Rost (Türfalze) und im Zustand 3+ (ehrlich). Gefahren ist der Wagen 160 tkm (garantiert nicht gedreht, da Familienbesitz).
Wie hoch würdet ihr den Wert einschätzen? Ich habe grob 3500 Euro kalkuliert.
Die Reparatur dürfte also nicht mehr als 4550 Euro kosten.
Der Wagen steht derzeitig in Minden. Kennt ihr dort eine gute Werkstatt und/oder einen guten Gutachter?
|
|
|
08.01.2014, 15:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ich würde das nicht machen. Hier im Forum wurde letztens der Wagen von Petz angeboten. Absolute Sahneschnitte glaube aus 2000 mit wenigen Kilometern. Preis lag so um etwas über 8K.
Aber jeder muss für sich selber entscheiden, was er machen will.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
08.01.2014, 15:39
|
#3
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Bekäme ich von der Versicherung 8000 Euro wäre das kein Problem. Aber soweit ich weiß, wird von der Versicherung nur der Zeitwert ersetzt. Und der liegt nicht bei 8k (beim besten Wille nicht).
|
|
|
08.01.2014, 15:39
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der Wagen wird eh kaputtgeschrieben - daher wird das eh schwierig mit der Reparatur
In dem Fall also Zeitwert Minus Restwert... da kannst dann Glück haben, dass der Restwert gegen Null geht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.01.2014, 15:49
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
08.01.2014, 15:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ja, ich denke auch das er als Wirtschaftlicher abgeschrieben wird.
Kohle auszahlen lassen, Wagen schlachten oder so verkaufen und mit dem Geld ein neuen Wagen suchen! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
08.01.2014, 16:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Mal zum Vergleich: Das hier waren knappe 9 TEUR an Reparatur. 
|
Krass, so viel ? Haben die das komplette Auto neu lackiert oder was ?
Ne ernsthaft, wie kam der Preis ? 
|
|
|
08.01.2014, 16:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Mal zum Vergleich: Das hier waren knappe 9 TEUR an Reparatur. 
|
Hab ungefähr den selben Unfall erlebt - und vielleicht noch etwas schlimmer, mit Blech hin, linker seite hinten.
Ergebnis: 3000 Euros weg. Wieso denn 9000 teuros für dich ??? es erscheint mir doch sehr hoch...
__________________
Gruß
|
|
|
08.01.2014, 16:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Na ich möchte mal nicht wissen, was nur allein der austausch des Heckblechs beim Freundlichen kostet!
|
|
|
08.01.2014, 16:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Wieso denn 9000 teuros für dich ??? es erscheint mir doch sehr hoch...
|
Es kommt auf den Gutachter, den allg. Zustand, Bj, Laufleistung und Ausstattung an.
Daraus ergibt sich die Schadenshöhe und da Unser Alex ja immer mit Sahneschnitten unterwegs ist, bekommt Er halt auch Sahne Wertgutachten. 
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|