Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2013, 13:09   #1
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard Fächerkrümmer für M62

Moin,

kann mir jemand von Euch sagen, wo ich einen Fächerkrümmer für einen E38 mit M62 Motor herbekomme Für meinen E32 mit M30 Motor ist das kein Problem.

Da ich noch einen M62 herumliegen habe, wollte ich den Motor nach und nach aufbauen. Also das übliche:
Hohnen, Kurbelwelle erleichtern und Präzisionswuchten, Sportnockenwellen, Ein-/Auslasskanäle polieren, Sportkats, Fächerkrümmer, Sportauspuff, ZKG von innen "glätten" (damit das Öl schneller in die Ölwanne zurückläuft), evtl. größere Ölwanne, Ansaugtrakt optimieren ... ... usw. und als Abschluss ein kleines individuelles Chiptuning.

Man(n) sollte sich für das neue Jahr immer eine gute Tat vornehmen
... ja ich werde den Umbau mit Fotos dokumentieren und in einem Katalog zusammen führen. Start wird voraussichtlich Feb. 2014 sein. Fertigstellung geplant Ende 2014 ... ... geplant (... meien Frau ... ) ... geplant eben.

ElCativo
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 22:50   #2
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

M62 mit oder ohne Vanos?
wo du den Krümmer bekommst weis ich leider nicht, wünsche dir aber viel Erfolg bei deinem Projekt bin mal auf den Ergebnis gespannt
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 23:03   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Dir sollte aber klar sein dass mit der Liste der geplanten Umbauten ein Fertigchip nicht mehr fruchtet. Hier muss das Kennfeld auf dem Prüfstand reingefahren werden. Die Erleichterungsmaßnahmen im Kurbeltrieb sind Käse, das macht man mit Motoren denen man das Drehen beibringen will. Is gut und schön, aber im 7er der totale Nonsinn. Wenn der Motor natürlich in einen e30 kommt, habe ich nüscht gesagt Ich denke mit ner echten Revision die schon Milliarden Euro verschlingt, hast du zumindest Serienleistung zurück. Das ist schon mal mehr als die meisten Klappermotoren hier. DENN, Unterbau neu einlagern, Ventilführung ziehen und erneuern, Sitze nachfräsen, neue Kolbenringe, Teile der Peripherie und und und hattest du wohl eher nicht eingeplant. Verstehe das jetzt nicht als Kritik, aber bevor man dem Haufen Klapperschrott Extraleistung verschaffen will, sollte die Basis passen. Da die Konstruktion aber zu einer Zeit passierte, wo die Inschenöre schon wussten dass sie zu Audi, AMG oder Brabus abwandern wurden schlussendlich nur 200KG Müll in den Motorraum gepackt. Halbherzig, lieblos, schnellemachefix:l
Kurzum; Geld ist der entscheidende Faktor der es möglich macht. Viel Geld...... Grundsätzlich finde ich es aber ne geile Idee von dir da mal was zu versuchen

Zu deiner eigentliche Frage, bei Supersprint gibts für M62 Fächerkrümmer.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 23:21   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hoffe der Link geht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Google-Ergebnis für http://www.abload.de/img/bild167r8u6n.jpg
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 23:32   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich halte den M62 Motor ungeeignet für Tuningmaßnahmen schon wegen seiner Steuerkette und deren Führung.
Da würd ich dann doch den M60 für nehmen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2013, 12:59   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Melde dich mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pure E39 Power im Nachbarforum.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Umfrage Sammelbestellung: Supersprint Fächerkrümmer BMW E39 535i ; 540i ; M5
Gibt nicht viel was er am M60/62 noch nicht gemacht hat.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 10:14   #7
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

... super und Danke für die Tips.
Mir ist schon klar das ich einen individuellen Chip benötige und das die ganze Aktion viel Geld verschlingt. An dem Motor wird dann so gut wie alles neu sein. Nicht nur Kolbenringe, Haupt- u. Pleullager etc. Ich starte eine solchte Aktion auch nicht um nur mehr Leistung zu haben, nein sondern hauptsächlich aus Spaß an der Freude und des schraubens
Ob der Motor im E38 landet oder in meinem E32 oder ob ich mir nen E30 kaufe und das Teil da hinein wuppe ist mir jetzt noch schnuppe
... schauen wir mal was geht ...

Allen noch, falls wir nicht mehr voneinander lesen, ein frohes Fest und nen guten Rutsch ins Jahr 2014

VG ElCativo
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 14:49   #8
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich halte den M62 Motor ungeeignet für Tuningmaßnahmen schon wegen seiner Steuerkette und deren Führung.
Da würd ich dann doch den M60 für nehmen.

Was soll den da am M60 besser sein?

Der M62 hat schon ordentlich Potential nach oben so ist es nicht
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 17:36   #9
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Ich schätze mal Olitschka meint vor allem die "einfache" Kette der Nockenwellen

Ich habe ja den M62B44 seit über 2 Jahren und ca. 60.000 KM in meinem E34 mit dem 404er Steuergerät (M60B40+Conny-Chip) laufen, dadurch liegt die Höchstdrehzahl ja gut 1.000 U/min höher als nominal beim M62B44

Bisher keinerlei Probleme mit dem Teil Richtig Spass macht vor allem das, gegenüber dem M60B40, schon 1.000 U/min früher anliegende volle Drehmoment Bei den momentanen Wetterverhältnissen hätte ich jedoch schon gerne manchmal ASC Bei Nässe einen kleinen Tick zu viel aufs Gas, schon "kommt" der Hintern (Ja, ich weiß, ich kann nicht fahren )
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 17:46   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja ich meine die einfache Kette und das sie über eine Plastikschiene läuft im V.
Beim M60 ist da noch ein Kettenrad vorhanden.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M3 e90 Fächerkrümmer auf M62 Motor pneutech Autos allgemein 16 23.02.2014 18:05
Fächerkrümmer für M30 Motor Saeppel Suche... 0 30.01.2013 20:42
Fächerkrümmer für den M30 peter becker eBay, mobile und Co 0 17.03.2012 13:27
E38-Teile: Such M62 Motor für 735i bzw ein 4,4 m62 7er Bmw freund Suche... 2 13.02.2011 09:44
Fächerkrümmer für E32 küfi BMW 7er, Modell E32 7 04.09.2010 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group