Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2013, 12:16   #1
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard Autoradio - Empfehlung >> JVC KD-R731BT

Hi,

Habe mir zu Weihnachten (2013) ein Autoradio gewünscht - natürlich selber ausgesucht und mich mit der Sache etwas auseinandergesetzt und kann das folgende für einen e38 mit Standardradio empfehlen:

JVC KD-R731BT



externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon JVC KD-R731BT USB/CD-Receiver mit Apple iPod-Steuerung schwarz: Amazon.de: Navigation & Car-HiFi

Nur so als Tipp, aktuell gibt es von Amazon 10% auf Warehouse Deals... dann wirds noch ein wenig günstiger.

Meine Kriterien waren:
- Guter Klang + loudness funktion (war von meinem alten Pioneer verwöhnt - hatte leider kein USB)
- USB Anschluss vorne
- Bluetooth Freisprechanlage
- Zum Auto passende Beleuchtung

Das Radio was ich vom Weihnachtsmann bekommen habe hat:
- guten Klang + Loudness man kann die höhen und tiefen auch gut einstellen... (kann nach etwas rumfummeln am equalizer mit meinem alten pioneer mithalten)
- USB Anschluss vorne mit 1A
- Bluetooth Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon dass ziemlich lang ist
- Die Beleuchtung lässt sich wirklich gut anpassen - Farbe und die Helligkeit!
- Iso Adapter schon mit dabei!!!

Es gibt zwar schon einen Nachfolger "741BTE" aber das heisst nicht das es besser ist, denn das habe ich vorher bestellt und wieder zurückgeschickt > es ist quasi das selbe Radio nur dass es keine individuell einstellbare Beleuchtung hat (nur Blau).

Hier ein beratungsvideo (Achtung mit Werbung):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) JVC KD-R731 ARS24.COM BERATUNGSVIDEO - YouTube

Falls also jemand aktuell ein günstiges gutes Radio sucht kann das in die engere Auswahl einbeziehen. Ich habe mich nur im Preissegment 0-130€ umgeschaut ich möchte damit nicht sagen dass es für mehr Geld nicht etwas besseres gibt...
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 14:05   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Mag ich nicht.
Unter anderem, weil die Funktionaltität vom MID ja dann nicht mehr gegeben ist...
Außerdem ist es mir ein bis zu bunt.
Edit meint: Nicht wirklich zu bunt, aber vom design nicht mein Ding.

Just my 2c
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 19:57   #3
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Von mir auch eine ganz klare NICHT empfehlung...

Loudness kann eigentlich jedes Zubehörradio...

Klang kann Alpine besser

USB vorne finde ich nicht so prall. USB hinten und per Verlängerung in die Mittelkonsole macht mehr sinn. Zum einen wird die Buchse durch das Gewicht des USB Sticks nicht so belastet und hält länger und zum anderen bekommt man mit USB Stick die Radioblende noch zu. Dazu kommt noch, das viele USB Sticks im Betrieb blinken...das nervt fürchterlich, wenn es im Blickbereich passiert.

Daher meine Emfehlung:

Alpine CDA137BTi...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 22:41   #4
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Es gibt ein Micro USB Adapter. Dazu eine 4 Gb Micro SD karte und schon hat alles seine Ordnung



iPhone with Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tapatalk
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 02:40   #5
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

Irgendwie habe ich schon fast geahnt dass das dabei rauskommt...

@ Teilegott & Bumer

1. loudness können eigentlich nicht alle Zubehör Radios
2. Bei einem Autoradio - vorallem am Front-USB - kommt ja auch niemand auf die Idee einen alten 5 cm USB Stick zu verwenden...
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Sandisk Cruzer Fit 8GB USB-Stick: Amazon.de: Elektronik
Der steht nur 2mm raus, das ist weniger als der Lautstärkeregler und selbst mit dem geht die Blende sehr gut zu ohne Berührung... und optisch ansprechender als irgendwo ein Kabel raushängen zu haben... kauf dir halt keinen blinkenden USB Stick, was hat das mit dem Radio zu tun...
3. Das Radio hat auch eine USB Verlängerung nach hinten kannst also auch im Handschuhfach verstecken wenns dir lieb ist...
4. Das Alpine ist mehr als 3 mal so teuer und ist in keiner Kathegorie besser... und wenn doch dann rechtfertigt das insgesamt trotzdem nicht den überteuerten Preis, dann das mehr an Geld lieber in bessere Lautsprecher etc. investieren.
5. wenn ich das richtig sehe kann das Alpine nichtmal die Farbe anpassen... dann knallt dir so ein nerviges Blau ins Auge was nicht zur innenbeleuchtung passt -> vorallem nachts stöhrend

Evtl. solltet ihr euch nicht so auf Marken fixieren... Alpine war mal gut... als auch die USB Sticks noch so groß waren wie ihr sie beschreibt... das ist aber schon länger her... jetzt verkaufen die nur noch über den Namen, besser als die Konkurrenz sind die dadurch nicht...

Das Radio kann zwar bei irgendwas besser sein aber wie gesagt spielt auch in einer ganz anderen Preisliga, ohne ein einziges richtiges Argument das JVC schlechtzureden und auf ein Radio in einer anderen preisliga mit anderer Ausstattung zu verweisen finde ich irgendwie... sagen wir unsinnig...
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 08:37   #6
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Hmmm...

Also ist mein überteuertes Alpine in keiner Disziplin besser?

In welchen Schritten kannst Du denn Deine Laufzeitkorrektur einstellen?

Kannst Du den Equalizer nur parametrisch oder auch grafisch?

Wieviel Volt haben Deine 3 Paar Pre Outs?

Frequenzweiche an Bord?

Farbumstellung funktioniert... zumindest bei mir...sogar in Bernstein (BMW Beleuchtung)

Deine USB Verlängerung legst Du wo lang? Quer übers Cockpit zum Handschuhfach oder gibt es ein Heck USB?

Und welches Radio hat bitteschön kein Loudness? Und wozu ist Loudness gut? Ich habe das noch nie angehabt... wozu auch? Wenn das Radio gut klingt muss ich keine Klangverschlimmernden Funktionen nutzen...

Die Argumentation mit der anderen Preisklasse lasse ich gelten. Da hast Du wohl recht. Die, das Alpine mal gut WAR ist allerdings Schwachsinn. Ist nach wie vor Marktführer und das hat auch einen Grund. Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit und Klang sind nach wie vor besser als bei JVC, Kenwood und Pioneer...

Reine Erfahrung aus 20 Jahre Car Hifi...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 09:37   #7
nils k
Mitglied
 
Benutzerbild von nils k
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Hardegsen
Fahrzeug: BMW 728iA E38 99 & BMW Z3 2,8 98 & BMW Z3 2,8A Coupé 98 & BMW 520dA Touring F11, BMW 135i Cabrio, Ford Galaxy 2,0 TDCI 180 PS
Standard

Moin und frohes Neues Jahr,

mag ja ein wenig altmodisch klingen aber ich habe noch gar kein Nachrüstradio gesehen, welches mir in einem E38-Cockpit gut gefällt. Für mich gibt es da optisch nur die original BMW-Radios oder -Navis. Vom Klang mag das wieder eine ganz andere Sache sein.

Bei meinem Z3 habe ich nach dem Tod des BMW Business CD auch ein Nachrüstradio mit BT und USB vorn und hinten mit Stick über Verlängerung hinten in der Mittelkonsole verbaut. Technisch alles klasse aber optisch stört es mich jedes mal, wenn ich im Zetti sitze.

Ich bin aber generell ein Fan der Originaloptik, bei Radios, Felgen (abgesehen von BBS und Alpina) und Lampen.

Nils
nils k ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 10:25   #8
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ja, da hast Du recht...optisch sind das alles durch die Bank immer so kleine Nadeln im Auge.

Ich habe im E28 dieses hier...



Das ist nicht ganz so störend und klanglich ein Highlight... hat aber auch nahezu keine Ausstattung, weswegen das für den Alltagswagen nicht wirklich in Frage kommt.

Aber angesichts von eigentlicher Zielgruppe werden die Radios meist immer mehr BLING BLING... leider.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV/Video/HiFi: Modifikation JVC RV NB 70 DJ Ceasefire Computer, Elektronik und Co 8 05.06.2013 23:56
HiFi/TV: JVC RX616R Reciver Spucki09 Biete... 1 03.05.2009 10:11
HiFi/TV: Jvc Kd-avx1 Spucki09 Biete... 0 01.02.2009 10:45
Elektrik: JvC Dvd Schnitzer3 BMW 7er, Modell E32 0 24.03.2007 13:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group