


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2014, 15:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
M60. Weisser Rauch aus dem Auspuff.
Hallo zusammen,
Das der M60 gut qualmt ist ja bekannt,
Wollte gerne wissen woran das liegt und ob man das abstellen kann
Und nein er braucht kein Wasser oder sonst irgendwas
Gruß Viktor
|
|
|
05.01.2014, 16:10
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wenn kein Wasserverlust ein Klassiker, ist einfach nur Kondenswasser aus der Abgasanlage
__________________
Gandalf
|
|
|
05.01.2014, 16:32
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Genau, in den Anfangszeiten,allerdings mit dem M70 Motor, habe ich immer
gedacht.....au,au... was ist das um Himmelswillen....... aber, es ist wirklich
nur Kondenswasser. Ich merke es beim Fuffi die ersten 2 - 5 Km,dann wirds
langsam immer weniger.
Ich denke auch,dass es Kondenswasser ist,was sich teilweise auch in den
Hitzeschutzblechen der Töpfe und Rohre sammelt.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
05.01.2014, 16:45
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Das ist ein Ausdruck der Männlichkeit eines Fahrzeugs und gehört demnach so. Wer hat die längste Rauchsäule an der Ampel?  Ich liebe es, die Fahrzeuge hinter mir mit einem Kickdown in einer Nebelwand verschwinden zu lassen. 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
05.01.2014, 16:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Ich liebe es, die Fahrzeuge hinter mir mit einem Kickdown in einer Nebelwand verschwinden zu lassen. 
|
Ein wenig Motoröl dabei, und schon hast Du das beste "Mechaniker-Deo"
Der Grund für die "Weisse Fahne" liegt daran, das die Auspuffanlagen vom 7er Recht Gross Ausgefallen sind. Um die Auspuffanlage vom Kaltstart Aufzuwärmen, braucht seine Zeit, wobei die 7er wohl doch etwas Probleme haben, den hintersten Schalldämpfer richtig Aufzuwärmen! Daher auch die Verhältnissmässig lange Zeit, in der man mit "Weisser Fahne" fährt!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.01.2014, 17:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Es können sich (spez bei Kurzstrecken) bis zu 5 Liter Wasser im Auspuff ansammeln - bis die raus sind, dauert das dann ein wenig
Alles im grünen Bereich, wenns da mal qualmt ...
Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
05.01.2014, 17:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
Da bin ich ja beruhigt dachte erst an ein Kopfdichtungsschaden
Aber solange er kein Wasser braucht ist alles gut
|
|
|
05.01.2014, 18:17
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Kopfdichtungsschaden wäre natürlich nicht auszuschließen, aber beim M60 doch extremst selten.
Eher dann KD Schaden und Ölverlust an den Köpfen.
Kennst du die Hystorie von deinem Wagen? Wenn nein, einfach mal auf Wasserverlust und Öl (Schleim durch Wasser) achten.
Aber wie gesagt, i. d. R. ist das das Kondenswasser bei der Jahreszeit. Mir war das immer PEINLICH 
|
|
|
05.01.2014, 18:38
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
Ne Schleimm hat der nicht, hab da beim Kauf drauf geachtet und auch jetzt nicht
Scheckheft hat der bis 192000km zurzeit 29000km bin Langsam dabei denn Reparatur stau zu beseitigen
|
|
|
05.01.2014, 19:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Jedes Jahr das selbe.
Das Thermometer sinkt und einige hier bekommen Herzrasen wenn Sie eine Wolke hinter sich erblicken und anstelle sich diesbezüglich hier mal Durchs Forum zu lesen, wird lieber noch ein Wölkchenthread eröffnet. 
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|