Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2014, 22:57   #1
Rob189
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (06.99)
Standard Facelift Rückleuchten

Hallo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bit.ly/1dG76hn
hat jemand diese Rückleuchten verbaut und kann mir sagen ob die Aussehen wie die original Facelift Rückleuchten?
MfG
Rob189 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 23:11   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Kannst auch meine original FL Leuchten um den gleichen Preis haben

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 18:52   #3
Jony92
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
Standard FL Rückleuchten

Hey,
Also die bei ebay sind ja oft vertreten aber leider schöne chinaware.
Ich bin absolut nicht begeistert von denen, da sie immer undicht werden nach nicht all zu langer Zeit.
Bin jetzt auch erst wieder verarscht worden und habe solche Dinger aus Taiwan bekommen die nach einer Woche schon undicht waren.
Mit ORIGINALEN gebrauchten hast du mehr Freude meiner Meinung nach!
Und wie du siehst manchmal auch zum selben Preis.
Zu deiner Frage, meiner Meinung nach sind die Original etwas dunkler vom Glas her.

Gruß Jony
Jony92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 21:30   #4
vanmetzger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort:
Fahrzeug: Volkswagen Polo 86c G40 (PY), Volkswagen Polo 86c GT (3F), BMW 735i E38 (M62B35, 09.97, M-anual), BMW 760i E65 (N73B60, 09.06, Individual)
Standard

In aller Regel fehlt bei der China Ware auch der Reflektor in rot (original in der untersten Zeile, mittig).

Ich habe auch welche dran, war aber mit Port ca. 40 Euro. Bis jetzt zwar ok, aber mehr Wert haben die für mich nicht (auch wenn sie bis jetzt dicht waren, sind ca. 8 Monate im Einsatz).

Gruss
vanmetzger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 06:56   #5
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Habe mir (versehentlich) auch Chinaschrott gekauft.
Was heißt versehentlich… für 80 € kann man eigentlich nur Müll erwarten.
Bei den Rückleuchten, die ich bekommen habe, muss man zum Birnenwechsel die komplette Rückleuchte ausbauen, da die einzelnen Fassungen nicht, wie beim Original, über eine Platine geschalten sind, sondern über Kabel miteinander verbunden sind!
Diese Kabel sind aber so kurz, dass es nicht möglich ist, sie zu wechseln, wenn das Rücklicht eingebaut ist.
Außerdem sind die mitgelieferten Birnen ebenfalls 2.und 3.Wahl.
Zwei haben gar nicht gebrannt und die eingefärbten gelben Birnen, für die Blinker, haben zweimal kurz aufgeleuchtet, haben innen geraucht und dann nie wieder einen Schein abgegeben.
Habe jetzt, kurzer Hand, die Kabel verlängert und die China-Birnen gegen Osram getauscht.
Wenn die Rückleuchten jetzt auch noch undicht werden, packe ich den ganzen Kram in einen Karton und schicke den an irgendeine Adresse in Ha- Puh- Peng, mit dem Vermerk „ Porto zahlt Empfänger“.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (04.03.2014 um 07:04 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 10:48   #6
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Rob189 Beitrag anzeigen
Hallo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bit.ly/1dG76hn
hat jemand diese Rückleuchten verbaut und kann mir sagen ob die Aussehen wie die original Facelift Rückleuchten?
MfG
Back zu der Urfrage: nein, die sehen nicht ganz aus wie die originalen. Klaro, der Schrott ist auch rot und Kristal, aber wirkt etwas anders - wie dunkler
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 00:04   #7
Xsell
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: E38 728i 12/2000 Facelift
Standard

Äh ich hab auch die gleichen mit den Kabeln... Da steht in der Anleitung.. Erst Alle Birnen rausdrehen.. Rückleuchte einbauen und dann die Fassungen wieder eindrehen... Schon sind die Kabel lang genug... Jungejunge...

Da hat tatsächlich jemand die Rückleuchten mit den Kabeln von außen draufgeschraubt.. Haha ... Entschuldige..nicht böse gemeint.. @Rennsemmel
Xsell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 06:05   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Xsell Beitrag anzeigen
Äh ich hab auch die gleichen mit den Kabeln... Da steht in der Anleitung.. Erst Alle Birnen rausdrehen.. Rückleuchte einbauen und dann die Fassungen wieder eindrehen... Schon sind die Kabel lang genug... Jungejunge...
Dann hast Du andere Leuchten, mit längeren Kabeln gekauft bzw. Dein Chinese der für die Kabel zuständig war, hatte einen großzügigen Tag.

Wenn ich bei meinen China-Rückleuchten die Fassungen rausdrehe, dann die Rückleuchte einbaue und jetzt die Fassungen wieder reindrehen will, sind bei mir die Kabel zu kurz.
Bedeutet: Ich bekomme die Dinger nicht wieder in die Löcher und muß längere Kabel dranpfriemeln.
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 07:06   #9
Xsell
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: E38 728i 12/2000 Facelift
Standard

Das ist echt sch... Bei mir passt es ganz gut. Dafür ist bei mir der Kunststoff zum Kofferraum hin mit Klarlack lackiert... Warum auch immer. Derp letzte schon ab bevor ich sie eingebaut habe..

Schau bei dir nochmal nach, ob ein Kabelbinder vor dem Stecker sitzt. Wenn du den abmachst passt es vielleicht.
Xsell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 10:01   #10
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Schau dich mal nach gebrauchten Facelift-Rückleuchten um. Hab hier im Forum auch welche sehr günstig bekommen. Zustand war sehr gut.
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Facelift Rückleuchten bmw740dn BMW 7er, Modell E38 8 28.04.2011 14:49
E38-Teile: Facelift Rückleuchten Löschka Suche... 1 14.12.2010 15:45
Rückleuchten Facelift labi basel Suche... 2 10.08.2009 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group