Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 22:57   #1
Frank 69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank 69
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
Standard Klimaanlage Kühlmittel weg, obwohl dicht.

Hallo!
Hab vor 2 Wochen meine Klima auf dichtheit prüfen und mit 685 G Kältemittel befüllen lassen.Hat dann auch bestens funktioniert.
Am Montag kam plötzlich im Stand auf einem Parkplatz ne große weiße Wolke aus dem Motorraum,begleitet von einem ordentlichen zischen.Geruch:Kältemittel.
Ich hab dann mal die Haube geöffnet und sah noch die letzten Nebelspuren aus dem Bereich Klimakompressor aufsteigen.Kühlleistung gleich null.
Ich bin dann heute zur Werkstatt.Dort wurde Gas abwechselnd in Hoch und Niederdruckleitung gedrückt (12 Bar Druck).Der Meißter hatte dann son Längliches Elektroniktel welches heftig piepst wenn dessen Rüssel das Gas auch nur in kleinsten mengen aufspürt.Ich war mir ziemlich sicher das das Leck schnell aufgespürt ist.Es war immerhin so viel Kühlmittel ausgetreten das man vorne am Wagen für kurze Zeit kaum die Hand vor Augen sah.Es war schon seltsam das auf beiden Anschlüssen beim ansetzen des Gasanschlusses nuch Druck auf den Leitungen war.
Leider konnten wir auch nach mehrfachem abtasten der Leitungen und aller anderen Teile die wir erreichen konnten keinerlei Leck ausmachen.Er hat dann den Rest Kältemittel abgelassen und siehe da es waren noch 440g drin.
Was könnte das sein,Der Kompressor vielleicht?
Sehr seltsam,zuerst schießt ne große Menge Kältemittel raus und heute war kein Leck zu Finden.Das Gerät war übrigens OK und reagierte sofort beim Anschließen der Gasflasche obwohl es 1 meter entfernt lag.
Habt ihr ne Idee?
Frank 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 05:30   #2
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

in der klimaanlage sind 1210 gramm +/- 20 gramm
korrektes vorgehen bei füllung:

klima evakuieren, öl und kondensat absaugen u. vakuum herstellen danach anlage mit kältemittel befüllen - dauer der prozedur ca. 1 - 1,5 std.

undichtigkeiten werden mit einem kontrastmittel welches vorher in die anlage statt des kältemittels gefüllt wurde aufgespürt
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 07:40   #3
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

hattest du das Fahrzeug im Stand zu laufen und die Klima an
Wenn ja dann wird bei dir wahrscheinlich der Drucklüfter im Ar...... sein und wenn der nicht funktioniert, dann steigt der Druck im Klimasystem sehr schnell und sehr stark an. Damit die Leitungen oder gar der Kompressor nicht platzen, sollten die Ventile, die auch zum befüllen sind, als Überdruckventil fungieren.
Bitte korrigiert mich, wenn ich damit total falsch liegen sollte

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 07:50   #4
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

@ dummbatz

stimmt so net ganz. bei seinem Modell sind nur 680 bis 690g drin. War mit meinem erst zum Befüllen. War da genauso. Bis 1997 sind 1210g drin, laut Klimabude.
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 07:53   #5
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Also wenn das stimmt dann ist das ja mal ne feine Sache.
Bei mir ist nämlich vorne der Lüfter im A... und mein Klimafuzzi
wollte die Klima wieder absaugen.

Aktuell lasse ich sie - auch bei herrlichstem Wetter - nur während des
fahrens laufen daß auch genug Fahrtwind hinkommt.
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 07:57   #6
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay28 Beitrag anzeigen
Also wenn das stimmt dann ist das ja mal ne feine Sache.
Bei mir ist nämlich vorne der Lüfter im A... und mein Klimafuzzi
wollte die Klima wieder absaugen.

Aktuell lasse ich sie - auch bei herrlichstem Wetter - nur während des
fahrens laufen daß auch genug Fahrtwind hinkommt.
du könntest ihn auch im Stand bei ca. 3500 Umdrehungen laufen lassen damit dein Visko-Lüfter ordentlich läuft aber nicht über 4000 Umdrehungen gehen, denn dann kuppelt die Visko wieder aus
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 08:46   #7
stealth8
Stealth8
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735i (05.01)
Standard

Moin Moin,
ich gehe sehr stark davon aus das deine Anlage gar kein Leck hat ! Macht auch keinen Sinn da Leckagen an Klimaanlage die Anlage meisst langsam leer werden lassen und nicht schlagartig wie bei dir. Es wurde sicherlich die Sicherheitssteuerung für Überdruck im System aktiviert und dann hat die Klima abgeblasen . Deine Klima baut wohl zuviel Druck auf, die Frage ist warum..., das kann mehrere Ursachen haben....wie bereits erwähnt defekter Zusatzlüfter, defektes/vereistes Expansionsventil, defekter Druckschalter etc.
Würd das mal bei einer guten Werkstatt/ Klimaanlagenservice prüfen lassen.
Grüsse aus dem Norden
stealth8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 13:09   #8
Frank 69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank 69
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
Standard

Tja,da fällt mir noch ein das der Zusatzlüfter nicht mitlief als es passiert ist. Muß der bei eingeschalteter Klima "immer" laufen oder wird der von irgendwoher gesteuert?

Vielleicht ist es ja wirklich so das aufgrund des defekten Lüfters die Anlage wegen zu hohem Druck einfach mal ein Überdruckfentil geöffnet hat.
Wo wird dann der Druck abgelassen?
Frank 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 13:23   #9
Frank 69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank 69
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
Standard

Hab hier noch ne Tabelle mit Füllmengen gefunden.Bei mir (09-98) sind wohl laut dieser Tabelle 650g drin aber seht selbst:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klimaanlagen-Füllmengen
Frank 69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 15:42   #10
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

klimaanlagen geben beim produzieren von kälte wärme ab
diese wird über den kondensator oder kühler abgegeben
wenn der fahrtwind nicht mehr ausreicht bzw. die wärmeabgabe bedingt durch zu hohe außentemperaturen nicht mehr ausreicht wird der lüfter vom system dazugeschaltet

die füllmengen stehen auch auf dem schild im motorraum
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Belüftungs/Klimaanlage im Weg chillstylez BMW 7er, Modell E38 9 27.10.2010 12:57
mein e32 730 V8 muß weg, weil ich weg bin rostxx eBay, mobile und Co 2 12.12.2008 08:01
Luken dicht! mimic BMW 7er, Modell E38 32 17.03.2004 10:06
Kat dicht? V8 4,0 Andrzej BMW 7er, Modell E32 4 20.08.2003 12:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group