


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2014, 19:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Drucklüfter vom Diesel in Benziner
Moini
Ich hab hier von nem Forumshändler vor einigen Jahren mal nen Drucklüfter gekauft
Der soll vom 740D gewesen sein.sollte angeblich in meinen 735er passen.Funktioniert auch bisher einwandfrei
Macht zwar Lärm wien Großer,so Turbinen ähnlich aber läuft.
Allerdings ständig.
Im Sommer wie im Winter sobald ich das Auto starte.
War mir bisher egal.Jetzt hab ich aber bei hohen Temperaturen 2x mit nem Trailer ein Auto gezogen und da wird mir der Motor heiß
Beim ersten mal hab ich gedacht,gut,neue Viskokupplung rein und gut.
Heut war ich dann wieder mit dem Trailer los.Auf dem Hinweg alles gut.Rückweg mit Auto drauf wurde er wieder heiß.
Ich konnt den zwar mit Heizung auf Volldampf runterkühlen aber die Automatic wollt trotzdem nicht so ganz mit schalten
|
|
|
05.07.2014, 20:58
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Aussage: "ich habe ein Auto, es ist kaputt!"
Frage: "was für nen Auto"
Antwort: "ein blaues"
merkst du was? 
|
|
|
05.07.2014, 21:03
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hatte ich auch. Temperatur bis kurz vor rot bei Fahrten mit Klima und Anhänger. 128°C und die Visco schaffte es nicht herunter zu kühlen.
Du solltest, so wie ich und andere mal den Kühler komplett ausbauen und die Lamellen im Freien gründlich mit einem Wasserschlauch ausspülen, so wie den Kühler des Klimakreises. Als ich die Kühler gezogen habe, fiel aus dem Zwischenraum, Klima- und Wasserkühler, ca. ein halber Eimer Laub heraus.
Man sollte auch mal nach dem Winter das Bimetall und die Lamellen auf der Viscokupplung vom Schmutz befreien. Da die Viscokupplung Öl schwitzt, haftet viel Staub am Bimetall und der Kupplung, was eine träge Reaktion auf das Bimetall zur Folge hat und letztendlich die Funktion der Viscokupplung stark beeinflusst.
EDIT
Das blaue Auto ist NICHT kaputt
Geändert von Chrwezel (05.07.2014 um 21:11 Uhr).
|
|
|
05.07.2014, 21:12
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
oaky... ich gebe zu... mein blaues Auto ist nicht kaputt... es ist das weiße, das mal blau war 
Aber zum Thema: der Drucklüfter ist nicht zur Motorkühlung da... eigentlich nur für die Klima. Das Temperaturproblem kann an zugesetztem Kühler (Wasserkühler und Klimakondensator btw. beide), am Thermostaten oder auch an der Wasserpumpe liegen... nicht am Drucklüfter, auch wenn der sich falsch verhält!
|
|
|
05.07.2014, 21:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Hotline: "Was steht denn auf Ihrem Monitor?"
Kunde: "Eizo."
Hotline: "Nein, weiter oben!"
Kunde: "Eine Blumenvase."
Ist denn sicher, daß der Drucklüfter auch elektrisch gesehen volle Pulle läuft? Je nach Modell hat er 2 oder 3 Stufen oder Pulsweitenansteuerung. Da kann schonmal ein Thermomoschalter oder Relais defekt sein, dann dümpelt da nur ein laues Lüftchen raus. Daß er beiDir dauernd läuft deutet schonmal auf eine nicht ganz originale Verschaltung hin.
Außerdem kann der (Kühlwasser-)Thermostat im Barsch sein, gelegentlich klemmen oder durch Wachsverlust nicht mehr ganz öffnen. Von dem Kennfeldrotz ganz zu schweigen.
|
|
|
05.07.2014, 21:32
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
drum fragte ich ja durch die Blume nach näheren Daten vom Fahrzeug... hat nur wohl niemand verstanden 
Der 740d hatte auf alle Fälle nen PWM-Drucklüfter 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|