Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2014, 13:39   #1
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard 740i verschluckt sich beim Anfahren

Ich habe ein kleines Problem mit meinem jüngst erworbenen 740il (M62), produziert in 12/1998. KM-Stand aktuell 119.487

Der Wagen fährt wie ein Uhrwerk und macht wirklich mächtig viel Spass, aber eine Sache bereitet mir doch etwas Sorgen...

Bein Anfahren (in kaltem Zustand schlimmer als im warmen) nimmt der Wagen beim Anfahren das Gas nicht so richtig an.
Man tritt auf das Gas, dann stottert er zwei bis drei Mal, um dann ganz normal loszufahren.
Was mir noch aufgefallen ist, dass der Motor von Zeit zu Zeit im Stand etwas unrund läuft und die Elektronik da immer entsprechend gegenregelt. Das ist allerdings nur so minimal, dass man es eigentlich nur bei offener Motorhaube feststellen kann. Das Getriebe schaltet übrigens butterweich und auch sonst gibt es keine Auffälligkeiten.

Ich habe mal mit meinem OBD-Diagnosegerät den Speicher ausgelesen und der wirft folgenden Code aus: "P1622-Karte Kühlthermostat Steuerkreis elektrisch" Der Fehler lässt sich löschen, kommt aber sofort wieder.
Das dürfte wohl für einen defekten Kennfeldthemostaten sprechen. Das Teil habe ich heute mal bestellt.

Gibt es sonst Ansatzpunkte, die ich prüfen sollte?
Es gibt ja wohl typische Probleme mit der Membran von der Kurbelgehäuseentlüftung. Könnte das das Problem sein?

Ich habe auf jeden Fall vor, zeitnah einen Getriebe-Service bei ZF machen zu lassen. Wäre es möglich, dass diese "Anfahrschwäche" auch vom Getriebe herrührt, das ansonsten absolut einwandfrei funktioniert?
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 7er verschluckt sich Dax99 BMW 7er, Modell E38 10 18.11.2013 17:28
Motorraum: M62 verschluckt sich! esem BMW 7er, Modell E38 21 16.11.2009 21:27
Mercedes: W124 300ce springt schlecht an und verschluckt sich beim Gasgeben.. Bmwheizer Autos allgemein 3 07.08.2009 08:50
750 "verschluckt" sich beim gasgeben Stinger BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2007 22:40
Elektrik: motor verschluckt sich tribun BMW 7er, Modell E38 4 23.02.2007 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group