


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.09.2014, 00:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hallo,
auch ich (natürlich) habe ein Lenkspiel beim 750 und 730, auch beim 525tds. Beim 730 und beim E34 ist es aber für mich OK.
Beim 750 kann man das Lenkrad ca. 2cm am Umfang drehen, bevor etwas passiert mit dem Auto - merklich nur auf BAB oder Landstraße.
Nun war ich bei ZF zur Getriebewartung. Sie sagten, es sei alles im grünen Bereich mit der Lenkung.
Mich stört es dennoch.
Also habe ich eine anfrage auf der ZF-Homepage gemacht und bekam heute ein Angebot aus Köln. AT-Lenkgetriebe. Knappe 3t€.Das ist ja teurer als bei BMW direkt.
So ja gut.
Nun meine Frage: Ich möchte das Getriebe gern überholen lassen (traue mich da selber nicht dran).
Wo geht das am besten, welche Firma macht das?
ZF direkt?
1 134 768 ist laut ETK noch lieferbar. Das ist doch aber nur der dichtungssatz, oder?
Danke und Grüße,
harrry.
|
|
|
26.09.2014, 14:44
|
#2
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Wie, keiner weiß was???
Erich? :-)
|
|
|
26.09.2014, 15:44
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
also ich hab (im 740er) letztes Jahr ein AT-Getriebe der Firma Servotec eingebaut und bin bis jetzt zufrieden
Ich schreib das extra weil ich hatte im selben Zuge auch eine AT-Servopumpe von denen eingebaut, diese war jedoch nach nur 15tsd (oder schon eher) wieder undicht 
Das hat mein Vertrauen in die Firma etwas gesenkt
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
26.09.2014, 15:54
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
26.09.2014, 22:22
|
#6
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Danke Euch. Ich bin heute endlich bei zf durchgekommen.
War aber keiner mehr in der Technik da. Der Herr sagte mir nur, daß man es problemlos reparieren könne.
Ich rufe am Mo dort noch mal an.
Dann werde ich bei Völkner noch anklingeln.
Am liebsten wäre mir zf. Denn die würden es auch aus- und einbauen, wenn gewünscht. Und da man es einstellen muß, ist das vllt gar nicht verkehrt.
Und es gibt dann auch Garantie...
|
|
|
26.09.2014, 22:24
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Meinte Jakobs...
|
|
|
26.09.2014, 22:35
|
#8
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ich lasse demnächst eines hier überholen: Lenkgetriebe Reparatur Lenkgetriebe Instandsetzen
Kosten 199€. Wird in Lodz in Polen gemacht.
Ich werde berichten.
__________________
|
|
|
27.09.2014, 04:02
|
#9
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von harrry
Danke Euch. Ich bin heute endlich bei zf durchgekommen.
War aber keiner mehr in der Technik da. Der Herr sagte mir nur, daß man es problemlos reparieren könne.
Ich rufe am Mo dort noch mal an.
Dann werde ich bei Völkner noch anklingeln.
Am liebsten wäre mir zf. Denn die würden es auch aus- und einbauen, wenn gewünscht. Und da man es einstellen muß, ist das vllt gar nicht verkehrt.
Und es gibt dann auch Garantie...
|
Berichte bitte mal bezüglich Umfang, Preis usw., danke.
Gruß
Mark
|
|
|
28.09.2014, 09:11
|
#10
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Natürlich! Ich berichte hier weiter!
Meine Bedenken hinsichtlich der Reparatur bei ZF: Also: Auto zu ZF und auto nach x Tagen wieder abholen.
Sie holen das Lenkgetriebe raus und dann sehen sie einen z.B. schwitzenden Schlauch. Was machen sie dann???
Den ersetzen (was ich will) oder ihn stillschweigend drinnen lassen (was ich denke).
Das muß ich noch abklären.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|