


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.03.2004, 08:09
|
#1
|
V8 Power
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
|
Kühlerproblem 735i
moin,
mein Bruder sein 735i bj89 drück andauernd im warmen Zustand Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter raus!  Kühler war auch ungleichmäßig warm -> also Thermostat gewechselt und entlüftet.
Nach einer kleinen Autobahnfahrt drückt er wieder beachtliche Mengen über den Ausgleichsbehälter raus !
Hab auch mehrmals entlüftet... Woran kann das noch liegen??? -->>bitte Hilfe 
|
|
|
29.03.2004, 08:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Wasserbehälter auf = Springbrunnen beim Gasgeben? Wird wohl die Zylinderkopfdichtung hinüber sein.
Nich teuer, aber viel Arbeit
Grüsse
Efeukiller
|
|
|
29.03.2004, 10:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
|
Tach auch,
jo, hört sich schwer nach Zylinderkopfdichtung an.......viel Spass beim schrauben.Habe das gerade hinter mir
Gruß
Rantaplan
|
|
|
29.03.2004, 11:12
|
#4
|
V8 Power
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
|
also soll ich da lieber mal den Motor abdrücken lassen, ob er einen Kopfriss hat?
[Bearbeitet am 29.3.2004 um 12:56 von Kenner]
|
|
|
29.03.2004, 16:33
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Kühlerproblem 735i »
Hallo ...
Wenn der Motor noch keine hohen Temperaturen gesehen hat, würde ich erstamal den Kühler spülen lassen ...
Das der Kühler nur ungleichmäßig warm wird, ist/kann ein Zeichen der Verstopfung sein und auch evtl. der Grund warum der Wasserbehälter zum Springbrunnen wird ...
Wie verhält sich die Temperatur bei längeren Leerlauf im stand und bei zügiger Fahrt auf der BAB ???
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
29.03.2004, 16:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
|
moin,moin,
erstmal den Ratschlag von freak befolgen, (Kühler spülen) ist die günstigste Variante.  Wenn die Temperatur konstant bleibt kann man einen verstopften Kühler wohl ausschliessen (da dann ja wohl ausreichend Zirkulation zur Kühlung vorhanden ist). Das der Kopf gerissen ist, halte ich für eher unwahrscheinlich (kommt wohl sehr selten vor)
Gruß
Rantaplan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|