


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2015, 20:18
|
#1
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hydraulische Heckklappe fällt ins Schloss
Was mich seit geraumer Zeit nervt, dass die Heckklappe so ins Schloss fällt.
Gibt es jemand der dagegen etwas Abhilfe geschaffen hat, oder ist das normal?
Öl ist gewechselt und Ölstand passt.
Grüße Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
28.02.2015, 20:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ist bei meinem auch so!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
28.02.2015, 20:27
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Scheint so zu sein. Guck mal in meiner Signatur "YouTube ". Da findest ein video von meiner Hydraulischen Heckklappe.
|
|
|
28.02.2015, 20:32
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
ich tippe auf die Gasdruckfeder
|
|
|
28.02.2015, 21:20
|
#5
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Die Gasdruckfeder wurde 2014 bereits erneuert (Original) 
Wenn müsste da ggf eine stärkere rein...
@Bmwkrank: Du lässt im richtigen Moment die Fernbedienung los 
|
|
|
28.02.2015, 21:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
So wie im Video fällt meine auch ins Schloß, wenn ich nicht über Fernbedienung schließe sondern den Taster an der Klappe zum schließen nutze. (Wenn der Pumpe mal läuft)
Hat schon wer den Motor der pumpe zerlegt?
Gruß m
|
|
|
01.03.2015, 08:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Was soll das bringen einen Motor, wenn dieser läuft, zu zerlegen?
Da kannst du nicht viel machen.
Auch wenn du ein Stärkeren Dämpfer benutzen würdest, würde dieser die Heckklappe nur schneller aufdrücken, aber nicht langsamer schließen lassen.
|
|
|
01.03.2015, 10:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Was soll das bringen einen Motor, wenn dieser läuft, zu zerlegen?
n.
|
Das mit dem zerlegen des Motors War nicht als Tip für den TE gedacht
Meine Pumpe läuft öfter mal mich. Wenn ich dann mit einem Schraubendreher gegen den Motor der pumpe klopfe,geht wieder.
und da der Motor mit zwei schrauben an die pumpe geflanscht ist und hinten am Deckel des Motors zwei Schrauben zu sehen sind,dachte ich dass ich den Motor mal öffnen und evtl verschlissene Kohlen zu tauschen oder einen evtl Wackelkontakt bzw kalte Lötstelle zu finden
Gruß m
|
|
|
01.03.2015, 11:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Sorry mein Fehler!
Ich dachte das auseinander bauen bezog sich auf ein leises schließen.

|
|
|
01.03.2015, 12:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Kein Problem.
Hat den Motor schon jemand geöffnet.
Das ins Schloß fallen ist denke ich normal. War bei mir schon immer so.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|