


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2015, 19:02
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Beckum
Fahrzeug: E38 735i (11/98)
|
ich kenn das so das man vorne auf die stoßdämpfer drückt also kante motorhaube und kotflügel , wenn der wagen nicht federt sondern springt ist der glaube ich platt oder wenn es geräusche gibt wenn du über kleine hückel fährst.
solltest du nen Fk gewindefahrwerk haben sind die bestimmt platt 
|
|
|
14.05.2015, 19:06
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Der TE möchte aber die ausgebauten testen.
Da brauchst Du einen Prüftstand wo die Dinger einspannen kannst.
Ein Aufbereiter sollte wohl so was haben.
Gasi
|
|
|
14.05.2015, 19:09
|
#4
|
Gast
|
Habe Original Sachs Dämpfer da... Vom optischen im guten Zustand. Wollte halt den Dämpfer an sich testen, weil ich die morgen einbauen wollte.
|
|
|
14.05.2015, 19:59
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Beckum
Fahrzeug: E38 735i (11/98)
|
ups sorry wer lesen kann ist klar im vorteil ,
wie wär es dennn wenn du beide dämpfer eindrückst und dann guckst ob beide gleich schnell zurückfahren ?
|
|
|
14.05.2015, 21:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wenn du die eindrücken kannst - dann kannste die auch wegschmeißen - dann sind sie nämlich defekt - aber sowas von defekt
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
14.05.2015, 21:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
@peterpaul...wir kennen ja seine Oberarme nicht, vielleicht schafft er es doch.
M f G
|
|
|
14.05.2015, 21:26
|
#8
|
Gast
|
Ja gut, ich kann die schon leicht eindrücken, aber die kommen sofort wieder hoch... Meine damaligen Sachs Dämpfer habe ich eingedrückt, dann kam die Stange nicht mehr raus, da wusste ich sofort das diese Defekt sind, allerdings war die ohne Federn... Wollte jetzt nicht umsonst den ganzen Dämpfer zerlegen, mir wurde versichert, dass er tadellos funktioniert...
|
|
|
14.05.2015, 21:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Also gebrauchte Dämpfer sind für mich wie gebrauchte Bremsbeläge, die ich auch nicht einbauen würde.
Mehr als wieder ausbauen nach einer vorsichtigen Probefahrt kommt nicht auf Dich zu.
M f G
|
|
|
14.05.2015, 22:08
|
#10
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Kannst ja einbauen und dann aufn Prüfstand fahren und grad in Kombination mit dem Auto austesten.
Gasi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|