|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.05.2015, 21:12 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Vilshofen a.d.Donau 
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
				 Fehler 59 Stalling nach Getriebeölwechsel 
 Hallo!
 Habe nach Getriebölwechsel mit Schaltgerätreinigung den Fehler 59 Stalling speed und eine fehlende Kraftübertragung. Fühlt sich schon beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit danach an. Wandler defekt?
 
 Vielen Dank für jede Hilfe!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2015, 00:06 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2013 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
				
				
				
				
				      | 
 Selbstgemacht oder machen lassen (ZF)? Ich würde mal sagen entweder nicht genug Öl drin oder beim Schaltgerät machen ist nen Kabel gebrochen bzw Sensor defekt gegangen. Wandlerdefekt nach Ölwechsel klingt für mich sehr unwahrscheinlich ... bin aber auf dem Gebiet auch wirklich kein Crack. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2015, 06:39 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Vilshofen a.d.Donau 
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Wenns die Kabel oder ein Magnetventil wäre, müsste man das doch durch Auslesen der Fehler feststellen? Magnetventie lassen sich auch alle einzeln ansteuern.Hab das Öl und das Steuergerät gemacht, da das Getriebe nicht mehr sauber geschaltet hat und da immer wieder der Fehler "too much clutch" aufgetreten ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2015, 07:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Ford Kuga, Ford CC,740i, E30 325i Cabrio, E30 323i Bj. 84, Bandit 1200
				
				
				
				
				      | 
 Kannst Du bitte genauer beschreiben was Du gemacht hast.
 Um welches Fahrzeug geht es. Du hast dort diverse Autos mit verschiedenen
 Getrieben.
 
 Gruß
 Carsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2015, 08:08 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Vilshofen a.d.Donau 
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 also es geht um ein 5HP30 aus einem 5/00 750i mit 220 tkm. hab den Wagen vor einigen monaten  mit einem sehr unsauberem Schaltverhalten gekauft. Beim Auslesen zeigte sich fehler 48 clutch - too much slip. daraufhin schaltgerätreinigung + ölwechsel. Jetzt beim Anfahren mit geringer geschwindigkeit plötzliches einmaliges rucken + getriebenotprogramm + Fehler 59.
 Vielen Dank für Deine Hilfe!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2015, 14:45 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Ford Kuga, Ford CC,740i, E30 325i Cabrio, E30 323i Bj. 84, Bandit 1200
				
				
				
				
				      | 
 OK.
 Was wurde bei der "Schaltgeräte Reinigung" gemacht.
 
 Ist das SG komplett zerlegt worden ?
 
 Es ist unwahrscheinlich das ein Ölwechsel zu einem Totalausfall führt.
 
 Es ist naheliegend das evtl. ein Montagefehler oder z.B. eine Fehlerhafte
 Befüllung der Auslöser sein könnte.
 
 Wurde, falls das Gerät zerlegt wurde auch alle Blenden, Kugeln usw. ersetzt ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2015, 07:42 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Vilshofen a.d.Donau 
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Also es wurden die Kügelchen sowie Dichtung ersetzt. Befüllt habe ich mit Mobil ATF 1 bis 40 Grad und zum Überlaufen. Es sind aber nur 12,5l Öl reingegangen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2015, 20:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Twiste 
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ccallosum  hab den Wagen vor einigen monaten  mit einem sehr unsauberem Schaltverhalten gekauft. Beim Auslesen zeigte sich fehler 48 clutch - too much slip. |  Naja, da ist der Fehler doch genau beschrieben. Der Wandler rutscht durch. Da solltest du erst mal den Wandler tauschen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |