


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2015, 10:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Smartphone Integration möglich?
Hallo Leute,
hat von euch schonmal jemand probiert sein Smartphone im E38 zu integrieren, so dass die Hauptfunktionen über die Fahrzeug Bedienelemente gesteuert werden können und die originale Freisprecheinrichtung benutzt werden kann.
Habe bereits ein zeitgenössisches Mobiltelefon Siemens S10 eingebaut und mein 7er ist Bj. 03/99.
Es gibt Lösungen für den CD-Wechsler Anschluss, jedoch würde ich den nur für Musik über USB nutzen wollen.
Des weiteren gibt es ja schon spezielle Adapter für Smartphone wie das Samsung S4 jedoch nur für den F01.
Vielen Dank schonmal
Viele Grüße
Marcel
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
12.07.2015, 10:38
|
#2
|
Stefan Klennert
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Gescher-Hochmoor
Fahrzeug: E38 735i Bj.1999
|
telefon
hm habe ein problem mit meinen telefon funktoinert nicht oder ich habe es noch nicht angeschlossen ? und wenn wie muss ich es anschliesen ? und wo ?
|
|
|
12.07.2015, 10:59
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ist es dann nicht einfacher eine zweite Simcard zu ordern und das vorhandene Telefon zu nutzen? Für die restliche Steuerung gibt es nen Bordcomputer und nen CP600 etc. oder eben einen richtigen Car-PC.
Irgendwie finde ich es widersprüchlich... nen "zeitgenössisches" S10 rein zu basteln aber dann über nen Smartphone nachdenken.... 
|
|
|
12.07.2015, 14:43
|
#4
|
V8 oder nix
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
|
Also um die integrierte Freisprecheinrichtung zu nutzen leite ich einfach alle ankommenden Anrufe an das Autotelefon um sobald mein Handy per Bluetooth mit dem Zemex(am CD-Wechsleranschluss) verbunden ist.
Die App Tasker regelt das(einmal eingerichtet) ganz bequem automatisch.
Dann kann man auch mit dem Knopf am Lenkrad den Anruf annehmen.
Geht natürlich nur für eingehende Gespräche...
Ausgehende Gespräche werden eben über die Simkarte vom Auto getätigt.
Besten Gruß
|
|
|
12.07.2015, 19:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Reingebastelt han ich da gar nichts, das gab es so werkseitig.
Es verfügt auch über eine Simcard und wird auch verwendet.
@McLord
Das mit der Rufumleitung klingt gut. Soweit hatte ich noch net gedacht. Wollte mir zwar einen USB-Adapter holen aber eig einen ohne Bluetooth. Jedoch wäre diese Funktion wahrscheinlich die schnellste Lösung dem Smartphone zu zeigen dass es sich im Auto befindet.
Die App wäre wohl auch so nutzbar, oder? Aber nicht automatisch sondern müsste manuell gestartet werden.
Welche Dinge kannst du denn über das Zemex abrufen?
Viele Grüße
Marcel
|
|
|
12.07.2015, 21:21
|
#6
|
V8 oder nix
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
|
Das Zemex dient mir als Musikschnittstelle. Man kann z.B. einen USB-Stick als Quelle nehmen und dann alles über die ganz normalen Tasten vom Auto bedienen.
Über die Bluetoothverbindung kann man auch Musik senden. Ist ebenfalls über das normale Radio steuerbar.
Es ginge auch noch per Klinkeanschluss dann ist aber nichts steuerbar.
Ja man kann auch manuell die Events auslösen. Du könntest in Tasker einen Button dafür konfigurieren und den auf den Homescreen setzen. Das ist zwar nicht ganz so komfortabel aber immernoch relativ gut zu nutzen.
Noch eine andere Idee wären NFC-Tags. Falls das gewünschte Smartphone die Technik unterstützt kann man darüber genausogut die Umleitung auslösen.
Besten Gruß
Geändert von McLord (12.07.2015 um 21:25 Uhr).
Grund: Manuelle Events
|
|
|
13.07.2015, 16:31
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2012
Ort: Bonn
Fahrzeug: Alpina E38 B12 5,7 iL (Bj. 08/1996)
|
Schau mal auf Bimmernav.com, da gibt es eine bluetoothlösung mit original Bmw-Teilen, allerdings hauptsächlich zum telefonieren gedacht. Musik muss anders eingespeist werden!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|