Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2015, 21:46   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard Hochwertige Nachbau-Nieren - gibt es so was?

Hallo,

ehe ich meinem e38 neue Nierchen vom verpasse stelle ich mir als wirtschaftlich denkender Mensch die Frage ob es derzeit halbwegs hochwertige Nachbaunieren im Angebot gibt.

Ich fahre einen 750i und hätte auch gerne weiterhin zumindest verchromte Nierenstäbe. Gab es eigentlich eine Ausstattungslinie bei der die kompletten Lamellen verchromt waren?

LG

Konrad


PS: Bitte verprügelt mich nicht weil ich für ein nicht sicherheitsrelevantes, von BMW selbst nicht unbedingt beschusssicher ausgeführtes Anbauteil den Kauf von Nachbauteilen in Betracht ziehe
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 22:00   #2
The-Mix
735iL goes Individual
 
Benutzerbild von The-Mix
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
Standard

Nein das die Nieren Komplett verchromt sind gibt es nur bei den Nachbauten. Die Orginalen haben nur die Front verchromt und die Seiten sind schwarz (trägt nicht ganz so dick auf finde ich).

Aber das ist ja jedem selber überlassen

Achso und erfahrung mit Nachbaunieren habe ich keine gemacht.
__________________
Mfg.


Orientblauer Luxusliner
The-Mix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 22:19   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Mein Dicker hat Nachbau-Nieren... besser als Dialyse und günstiger als der
Sie sind Vollverchromt...also rundum, von oben bis unten.
Ausschauen tut es so: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick
Passform: da alles Kunststoff ist, ist es recht stramm einzubauen, wackelt aber nicht und ist seit Jahren recht stabil... nicht wie die originalen die gerne anfangen zu wackeln... besonders wenn man zum öffnen der Haube die Nieren mißbraucht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 07:10   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Die Halterungen der Originale gehen eigentlich nur kaputt wenn man die Nieren im betagten Alter zB. (wie bei mir) zum lackieren der Haube ausbaut.

Klar... Weichmacher ist nach den vielen Jahren halt praktisch keiner mehr vorhanden... das wird bei welchen aus dem Zubehör auch nicht anders sein.

Ich hab meine 2010 durch neue Original ersetzt und die sitzen bis heute bombenfest.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 08:03   #5
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Sie sind Vollverchromt...also rundum, von oben bis unten.
Wie schauts da eigentlich, nach einer gewissen Zeit, u.a. mit Steinschlägen aus?
Mein Grill ist noch orginal BMW und so alt wie mein Dicker selbst ( 20 Jährchen). Die Steinschäge im Chrom sind minimal, abgeblättert ist auch nichts und verwittert sind die Zwei auch kaum.
Das Einzige, sämtliche Haltenasen, bis auf zwei, haben das Weite gesucht und die jeweils zwei Hälften habe ich mit Schrauben daran gehindert, wieder auseinanderzufallen.
Trotz allem, auch wenn man die Schrauben kaum sieht, die Ideallösung ist so etwas nicht, zumal die Dinger da vorne drin auch noch rumwackeln, da die Fixierung durch die Haltenasen fehlt.
Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch mal die allgemeine Qualität sowie Lebensdauer der verschiedenen ( Hersteller) Zubehör-Nieren.
Oder ist es doch ratsamer, wieder Freundliche Nieren zu kaufen, wegen der "hohen" Qualität und Lebensdauer

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 08:48   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich kann nur von meinem ausgehen:
- Alter nun ca. 5 Jahre
- keinerlei Beschädigung an der Verchromung
- lassen sich einwandfrei mit dem Lappen reinigen
- sitzen fest wie geschraubt

vermutlich würde beim Ausbau irgend etwas brechen... ist ja alles Kunststoff... bei der Lackierung des Fahrzeuges hatte ich auch Bedenken beim Ausbau, ging aber problemlos, nur sind seit dem > 3 Jahre vergangen
Fazit: ich bereue es nicht! Allerdings sieht man eindeutig daß es keine Originale sind, denn ganz in Chrom gab es die nie Preis/Leistung war Top... habe damals um die 30-40,-€ bezahlt
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 08:56   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

an meinen E38igern sind 3 verschiedene verbaut:
A) - VOLLchrom / aftermarket
B) - Steege nur aussen verchromt (same like 750/original) / aftermarket
C) - Nur Rahmen verchromt / OriginalBMW-Nieren

Am besten/schoensten finde ich die, welche nur die Steege aussen verchromt haben,
denn bei den VollChrom sehen die verchromten Steege IMMER dreckig aus,
selbst nach der Waesche.
Um eine VollChromNiere komplett sauber zu bekommen, muss diese per hand gepuzt werden.
kaum wieder auf der strasse in fahrt = wieder zu sehen, als beschmutzt

Version B) passt recht gut, wem es zu wackelig ist,
der bringt noch dichtschnur ein, dann wackelt nix mehr und kann auch nicht am Lack scheuern ...

Ob der Chrom einschleage zeigt, liegt massgeblich
am Fahrverhalten und zu fahrenden strecken ueber eine gewisse zeit.


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 11:58   #8
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo,

weiß jemand zufällig von welchem Hersteller die vollverchromten Nieren am längsten halten?

LG

Konrad
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 12:59   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Hallo,

weiß jemand zufällig von welchem Hersteller die vollverchromten Nieren am längsten halten?
Dieses wird wohl eher nur subjektiv als real opjektiv "beantwortet" werden koennen.
denn wie schon erwaehnt:
---> entscheident fuer den Zustand nach einer Zeit [X], ist:
- das Fahrverhalten
- der streckenzustand
- das KlimaGebiet
- etc.pp. usw.

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 14:37   #10
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Die Halterungen der Originale gehen eigentlich nur kaputt wenn man die Nieren im betagten Alter zB. (wie bei mir) zum lackieren der Haube ausbaut.
Oder wenn man wie ich die Haube an der linken Niere hochzieht, während man den Hebel mit rechts zieht. Links neben der Niere zu ziehen ist wohl zu weit, da verkantet irgendwie der Verschlußmechanismus.

Ich fand ziemlich am Anfang ein komisches Plastikteil im Luftfilter, mittlerweile ist klar, daß das ein Stück von der Nierenhalterung war, das vermutlich während der Untersuchung reingefallen ist.

Mit reichlich Pattex innen ist zwar dem Lack nicht wirklich gedient, aber die Niere sitzt wieder.

Wenn ich dran denke, versuche ich beim nächsten Mal Haube mit rechts und rechts der Nieren anzuheben und mit links den Hebel zu ziehen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nieren original oder Nachbau? Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 43 07.02.2019 00:28
Karosserie: Nieren Zubehör/Original Unterschied? Gibt es den Forenpartner Kuntze noch? the_bob BMW 7er, Modell E38 7 07.07.2014 07:40
E32-Teile: Diverse hochwertige E32-Teile Zebraflo Biete... 3 02.10.2009 20:36
Karosserie: hochwertige graue Seitenblinker!? Pace BMW 7er, Modell E38 0 26.12.2007 13:31
Hochwertige Umlackierung- quanto costa? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 8 12.07.2003 22:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group