


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.09.2015, 10:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2015
Ort:
Fahrzeug: E32-740i (94)
|
730i V8 Kühler tauschen (undicht)
Hallo 7-forum.com-Gemeinde,
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer meines ersten E32. Ein Bekannter hatte einen E32 730i V8 (Baujahr 1994) bei sich auf dem Platz stehen gehabt und hat ihn mir frei übergeben im Versprechen, dass ich mich um das Auto gut kümmere.
Fotos kommen gerne später dazu.
Ein Problem hat das Auto jedoch und ich hoffe ihr könnt mir da etwas Mut machen:
Der Kühler ist undicht. Ich habe jetzt öfters gelesen, dass es beim 740i relativ einfach sein soll den Kühler zutauschen, trifft dies auch auf den 730i zu? Ich hab Zugang zu einer Bühne und kann auch etwas schrauben am Auto. Im Notfall könnte ihr mir 2-3 Bekannte (KFZ-Mechaniker) zur Seite ziehen, welche mir helfen könnten.
Freue mich auf eure Antworten
Gruß
Hessen90
|
|
|
03.09.2015, 10:59
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
glückwunsch zum V8er
ist egal oder 740 oder 730, unterschied ist vereinfacht nur der Motor, und da ist auch fast alles identisch.
So gesehen ist es einfach.
Sieh dir mal diese Seite an, da wird der Ausbau erklärt.
E32 Cooling system -- Radiator Replacement
Johan & Sean's E32 Page
Aber aufpassen, beim Kühler gibt es sehr wohl gewaltige Unterschiede!
Der kleine V8 hat im Kühler den Kühler für das Getriebeöl
Kuhler | BMW 7' E32 730i M60 Europa
PS.:
Schon die Schrauben für die Ölpumpe in der Ölwanne kontrolliert?
Ist der oben innerhalb des V-Raumes und am Motorende hinten an den Köpfen runter in die Glocke und vor allem unten an der Glocke vom Wandler Ölfrei?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
03.09.2015, 17:10
|
#3
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Bitte kauf keinen Billigkühler aus dem Zubehör und denk dran, das du das richtige Frostschutzmittel benutzt. BMW hat, wenn mich nicht alles täuscht, für den Alumotor nur eine Sorte freigegeben. 
Beste Grüße
Andree
|
|
|
03.09.2015, 19:47
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
z. B. hier
BMW - Car-Parts24.com Onlineshop - Spezialist für BMW und Mercedes Ersatzteil
Da habe ich früher alle meine Ersatzteile, wenn nicht direkt bei BMW, gekauft.
Beim Kühler allerdings drauf achten, die hatten mir damals den falschen geliefert. War ohne zusatzkühler fürs Getriebe. Umtausch geht bei denen allerdings problemlos.
Frostschutz G48
Gruß
Wolfgang
|
|
|
03.09.2015, 19:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Z.B......BASF-Glysantin - G48-grün......BMW-NR. N 600 69.0.
Alle Modelle ab 1975 mit offizieller Herstellerzulassung.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|