Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2015, 09:37   #1
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard E38 Schwinge Rep-Satz

Guten Morgen,

habe hier einen Reparatursatz für den E38 gefunden.
Der Reparatursatz ist für die Lager der Schwinge an der Hinterachse.
Hat jemand schon Erfahrungen mit damit.
Einzeln gibts es ja die Lager bei BMW nicht und einen neue Schwinge will ich mir nicht kaufen.
Da ich momentan alle Lager meiner Vorderachse und Hinterachse erneuer fehlen mir im Moment nur noch die der Schwinge.

Gruß Alex

__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 09:54   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Eigentlich gebe es die nicht hab ich mal gehört. Da müsse man sich selber was einfallen lassen. Gibt in den Tipps n aktuellen Fred.

Kürzlich bin ich dann mal auf das gestossen:


Wäre das was?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 10:24   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ich würde auch auf die Powerflex-Buchsen wechseln... bzw. ich werde übern Winter!
Lebenslange Garantie reicht mir locker aus
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 11:21   #4
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Hab mit Powerflex leider noch keine Erfahrung.
Will nicht das die Buchse dann keine Stöße mehr aufnimmt weil dieso ja doch härter ist als die Originalen.

Gruß Alex
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 11:43   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von BlackMZ Beitrag anzeigen
Hab mit Powerflex leider noch keine Erfahrung.
Will nicht das die Buchse dann keine Stöße mehr aufnimmt weil dieso ja doch härter ist als die Originalen.

Gruß Alex
ich gehe mal davon aus, dass du hier postest und fragst, WEIL DU keine erfahrung damit hast ???
Jetzt stellt sich mir die Frage, WESHALB du die Ratschlaege nun auch noch in frage stellst ???

die chinaNachKaufBuchsen haben nicht die Qualitaet der erstWerksbestueckung
und PowerFlex ist das beste als ersatz fuer die HA-Schwinge,
auch besser als die erstbestueckung.

p.s.
der gummi in den originalbuchsen ist duenn, dass der auch hart ist,
ausserdem hat die schwinge nicht die aufgabe stoesse aufzunehmen,
sondern sich in einem definierten Radius/winkel zu bewegen.
und um das sicherzustellen, gibt es nix besseres als PU/Powerflex
---> mit Lebenslanger GARANTIE
ausserdem kannst du den Haertegrad/Shore selbst vorher auswaehlen,
macht aber nicht viel sinn, weil wie schon bemerkt,
die schwinge fuehrt und ist nicht dazu da stoesse aufzunehmen.

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (16.09.2015 um 11:51 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 18:09   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wegen den Schwingenlagern und ob die jemand verbaut hat hatte ich hier schon mal gefragt Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/hinte...ml#post2346678

Anscheinend nicht...
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 18:27   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/hinte...ml#post2384416
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 19:40   #8
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Ich habe jetzt auch die VA und die Schwingen mit PU Buchsen bestückt, die Buchsen sind stabil und einfach zu montieren. Würde ich jederzeit wieder verbauen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/buch...ml#post2382518
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: REP SATZ:LENKHEBEL, STABI .Taugt das was? Asrael BMW 7er, Modell E32 33 15.04.2011 20:19
Rep Satz für Brembo Bremssattel 735i Loretta BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2009 16:19
Fahrwerk: Rep-Satz Niveaumat oder auch Niveaulift Nimm12 BMW 7er, Modell E32 6 18.01.2008 11:06
Rep Satz 4 Kolbensättel eurojet BMW 7er, Modell E32 2 03.10.2003 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group