


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.09.2015, 21:22
|
#1
|
Gast
|
Getriebeölwechsel nach 19 Jahren und 30.000 km durchführen?
Ich habe einen BMW E 38 Erstzulassung April 1996 der erst rund 30.000 km gelaufen ist (kein Scherz der ist von meiner Mutter und bei ihr Stand er viel vor der Tür).
Jetzt ist er in meine Obhut gekommen und bei meinem letzten Werkstattbesuch empfahl mir der Kfz Meister für alle Fälle vorsorglich einen Ölwechsel zu machen um die Lebensdauer des Getriebes zu erhöhen.
Was meint Ihr? Ist das nach 30.000 km wirklich notwendig? Das Getriebeöl ist ja nun immerhin fast 20 Jahre alt, spielt das eine Rolle?
Danke für Euer Feedback 
|
|
|
15.09.2015, 21:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Schaden tut es freilich nicht. Nach 20 Jahren und bei 30.000 km wahrscheinlich viel Kurzstrecke würde ich persönlich das auf jeden Fall machen wenn der Wagen noch länger bleiben soll. Aber bitte bei ZF machen lassen und nicht bei deiner KFZ Werkstatt, die macht sicher nur einen Teilwechsel und den kann man sich in der Tat sparen.
|
|
|
15.09.2015, 21:57
|
#3
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Ich habe bei meinem vor zwei Jahren bei Zf das große Service machen lassen. Öl, Spülung, Reinigung des Schaltgerätes, neuer Kabelbaum, neuer geändeter Hauptsteuerkolben (vermindert Ruck beim Einlegen von D und R), Kügelchen,...
Hatte auch erst 30.000 km drauf und es war eine Besserung spürbar.
ZF empfielt ja alle 80.000 km bzw. 8 Jahre das Öl zu tauschen. Also nix Lifetimefüllung.
Gratulation zu deiner neuen Errungenschaft. Pflege ihn so gut es geht. E38 mit so wenig echten km findet man bald nicht mehr. 
__________________
Gruß
Erich
Geändert von eribetty (15.09.2015 um 22:04 Uhr).
|
|
|
15.09.2015, 22:05
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das Öl hat, wie Lebensmittel, ein Mindesthaltbarkeitsdatum.... also es altert wie andere Dinge auch und sollte nach spätestens 8-10 Jahren erneuert werden... Es hat also in den 20 Jahren einige seiner Qualitäten verloren und erfüllt so nicht mehr die geforderten Spezifikationen.
So einem Schätzchen muß man schon ein wenig Aufmerksamkeit widmen, sonst wird es eine teure Zicke 
|
|
|
15.09.2015, 23:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ZF gibt maximal 8 Jahre vor.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
16.09.2015, 00:03
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
So einem Schätzchen muß man schon ein wenig Aufmerksamkeit widmen, sonst wird es eine teure Zicke 
|
Sehe ich auch so. Einem solches Schätzen darf man ruhig mal einen kompletten Flüssigkeitswechel antun. 
|
|
|
16.09.2015, 07:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
ich bekam vom Rogatyn auch gestern neues Getriebe- und Differentialöl nach 19 Jahren  allerdings steht bei mir eine 0 mehr dran bei den Kilometern 
keine schaltprobleme nichts.. einfach vorsorglich! und es war das erste Öl laut Freddy!
Sehe das wie TomS, egal ob es sein muss oder nicht - machs!
So eine gelegenheit bekommt man kein zweites mal! Würde da nichts dem Zufall überlassen.
Viel Freude damit!
|
|
|
17.09.2015, 10:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Das Öl hat, wie Lebensmittel, ein Mindesthaltbarkeitsdatum.... also es altert wie andere Dinge auch und sollte nach spätestens 8-10 Jahren erneuert werden...
|
Genau deshalb geben die meisten Öl-Hersteller auch 5 Jahre Garantie auf ihr Öl, in werksverschlossenen Gebinden.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|