Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2017, 19:26   #1
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard Abblendlicht und Rücklicht CCM funktionieren nicht

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Beleuchtung.

Mein Abblendlicht (Beifahrerseite) fiel in der letzer Zeit immer wieder aus, ging aber auch wieder selbstständig an. Jetzt geht es gar nicht mehr. Ich habe Xenon nachgerüstet (Ebay, kein Original). Brenner sowie Vorschaltgerät habe ich bereits durchgetauscht, funktionierte die letzen 7 Jahre ohne Probleme.

Nun funktioniert auch das linke hintere Rücklicht nicht mehr. Birnchen und Fassung wurden auch bereits quer getauscht.

Habe nun auch ein anderes LKM getestet, Fehler bleiben.


Nun meine Fragen: Hängen die Ausfälle zusammen? LKM kann ich ausschließen, was kann es noch sein? CCM? Zum Senfrelais passen meiner Meinung nach die Fehler nicht, außerdem traue ich mir nicht zu kalte Lötstellen zu finden.

Ich hoffe ihr konntet alles nachvollziehen und freue mich auf eure Tipps und Anregungen.

Viele Grüße

André

Geändert von the-pet (10.01.2017 um 19:38 Uhr).
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 10:01   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

nun, ich habe zwar kein Xenon Gedöns Nachgerüstet, aber für mich hört sich das stark nach dem LKM an.
Da sind 4 Relais drin, wenn die mit der Zeit Kontakt schwäche haben dann geht
das Licht mal an mal aus bis es aus bleibt.

Das hatte ich bei meinem auch mal, habe diese Printrelais einfach getauscht.
Die gibt es in einschlägig bekannten Elektrohandel.
Oder hol dir eins in eBay usw.

Kannst ja mal das Licht einschalten und auf das LKM klopfen, wenn es einen
Wackler hat könnte das Licht flackern muss es aber nicht, ist nur mal zum Test.

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 11:55   #3
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Rucklicht ist ein typuische meldung bei ein kalte lotstelle ins senfrelais.

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 14:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

LKM oeffnen, ohne den Kasten wieder einstecken, sieht dann so aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s...l/LKM_open.jpg
Licht anmachen und mal die Relais etwas zusammen druecken. Relais K1 ist fuer Abblendlicht und Ruecklicht laut diesem Bild von einem Forumsmitglied.

Auch mal die schwarze Abdeckkappe untersuchen hinter den Scheinwerfern, da drinnen sind kurze Kabel mit Stecker angeloetet. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://infinitier.ddo.jp/e32/1.jpg
Hatte mal vor ueber 10 Jahren H1 mit 100W drin, da waren das innerhalb kuerzester Zeit nur noch abgebrannte Draehte und die Reflektoren waren auch blasig.

Hab ich aber auch schon bei normalen Installationen festgestellt, dass in den Kappen die Loetstellen abgebrochen waren von den Kabeln.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (11.01.2017 um 14:48 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbauort CCM und Austausch Andi1982 BMW 7er, Modell E38 0 16.02.2014 15:08
Elektrik: Elektrik defekt oder einfach nur Zufall? Rücklicht/Abblendlicht/Standlicht/Airbag/??? Brasil69 BMW 7er, Modell E38 0 27.12.2011 16:01
Elektrik: Abblendlicht, Rücklicht und Intrumentenlicht defekt Patschy1981 BMW 7er, Modell E32 11 14.09.2011 09:22
CCM und LCM BMW E32 735i Suche... 2 22.03.2008 12:07
E32-Teile: LKM und CCM macho Suche... 3 30.08.2006 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group