Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2016, 15:22   #1
Jan_L
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2015
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-728iA (04.96)
Standard 750i Komfortstart startet nicht, Anlasser dreht nicht

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit einem 95er 750i mit Komfortstart (nicht mit meinem)
- Batterie leer weil Standlicht 24 h an
- Weder Starthilfe noch Tauschbatterie aus meinem 728 bringen den Anlasser zum Drehen
- ZV Entriegelung und Alarm Deaktivieren per FB funktioniert
- Nach Batterietausch verriegelt / entriegelt / verriegelt ...
- Monitor, Innenlicht, Abblendlicht geht alles an
- Kein Code
- Beim Startversuch über Komfortstart dreht der Anlasser nicht, es werden aber auch keine Verbraucher (Xenon, Monitor, Fensterheber) kurzzeitig ausgestellt! Quasi so, als ob Zündanlassschalter defekt sei

Nun meine Fragen:
- Äußert sich eine aktivierte EWS bei Komfortstart auf diese Art? (Zündung an alles i.O., nur Anlasser dreht nicht) Oder würde eine aktivierte EWS auch bei Komfortstart nur die Kraftstoffpumpe unterbrechen?
- Hat dieser ganze Spuk eventuell etwas mit Schlüsselinitialisierung zu tun (leider nur 1 Schlüssel momentan zur Hand)
- Kann es einfach nur sein, dass meine Batterie mit demselben Starterstrom (800A) evtl. nicht ganz fit ist und der Komfortstart gar nicht erst versucht, den Motor zu drehen (wie sollte die Elektronik vorab messen, ob gleich ein paar Hundert A zur Verfügung stehen werden?). Spannung liegt vor dem Startversuch bei >12V (noch nicht gemessen, ob Spannung einbricht)

Leider habe ich gerade kein Auslesegerät zur Verfügung. Die Batterie des 750 hängt noch eine Weile am Ladegerät.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jan
Jan_L ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anlasser dreht nicht Turbine BMW 7er, Modell E32 7 10.09.2012 11:52
Anlasser dreht durch, Motor startet nicht esau BMW 7er, Modell E65/E66 5 10.09.2011 05:21
Anlasser dreht nicht. ALPIN BMW 7er, Modell E38 11 10.09.2011 05:20
Anlasser dreht nicht / EML?? newbi BMW 7er, Modell E32 1 12.01.2009 14:45
Elektrik: Anlasser dreht nicht hp620 BMW 7er, Modell E32 1 18.11.2007 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group