Ich habe noch immer das Phänomen, daß die "Belüftungstemperaturfühler" (Bezeichnung nach Inpa, laut WDS
http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1384261081 heißen sie Belüftungsfühler und als Ersatzteil gibt es keine Belüftungsfühler) meiner Klimaautomatik immer etwa 10° mehr anzeigen als die tatsächliche Temperatur überhaupt betragen kann:
http://www.7-forum.com/forum/attachm...2&d=1379699498
Zu dem Bild (das sich leider nicht direkt einbinden läßt, die Forensoftware verweigert das, weil es ja schon existiert): Das Fahrzeug war über Nacht abgestellt, kein einziges Teil wärmer als 20 Grad und die Dinger zeigen trotzdem 28 und 29°.
Solange meine Heizung nach Tausch der Ventile/Pumpe wieder tat, war mir das egal, aber nun spinnt die Heizung wieder, besonders mit Klimaanlage an (gibt meistens Eisluft). Es wäre durchaus denkbar, wenn die Klimaanlage meint, daß 30° heiße Luft in den Innenraum geblasen wird, sie besonders stark kühlen muß.
Kann mal jemand bei seiner Klimaautomaitk per Software nachsehen, ob die Sensoren bei ihm korrektere Werte liefern? Kann ja auch ein Darstellungsfehler im Programm sein. Ein Fehler, daß beide Sensoren ziemlich genau 10° falsch anzeigen, erscheint mir unwahrscheinlich.
Wo sind diese Fühler eingebaut (laut WDS "im Grill", fragt sich nur in welchem und wo dort), wie kommt man ran und wie sehen sie aus?
Die einzigen Fühler, die es bei BMW gibt, sind die hier:
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Sind Teil 4 oder 5 ein Belüftungsfühler?
Die Frage gabs hier schonmal, da gingen die Antworten aber Richtung Solarfühler
http://www.7-forum.com/forum/4/inenr...er-199836.html