Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2017, 11:39   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Wassergekühlte Lichtmaschine am M60

Servus an alle,
gibt es einen bekannten Umbau bezüglich einer Wassergekühlten Lima am M60?
Wasseranschluß ist klar wie sieht es mit der Halterung aus, ist die anders.
Wenn ja, kann die vom M62 übernommen werden?
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 12:53   #2
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

erste frage - warum willst du es haben , so ein Umbau wird kompliziert da du kompletten Stirndeckel Austauschen muss und da wird dir Halterung für KW-Nehmer fehlen
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 13:07   #3
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Um es kurz zu fassen, ich brauche mehr Atomkraft für den Kofferraum.
Und da in meinem Fundus 2 Wasser-Limas liegen, kam der Gedankengang.

Ich hab allerdings noch nie aufgepasst wie die befestigt sind.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 14:05   #4
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Soll das dann grüne Energie aus Wasserkraft sein?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 14:18   #5
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Die LPG Anlage ist vollkommen ausreichend für die Umweltaspekte

Nein Spaß. Wenn der Aufwand überschaubar gewesen wäre, sind 10 Ampere mehr einfach 10 Ampere mehr.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassergekühlte Lichtmaschine tauschen Pertinax BMW 7er, Modell E65/E66 119 29.03.2021 17:10
E65-Teile: Wassergekühlte Lichtmaschine 180A fibiee Suche... 0 14.08.2014 19:13
Wassergekühlte Lichtmaschine, ab wann ?? peter becker BMW 7er, Modell E32 2 31.07.2013 19:12
E38-Teile: Wassergekühlte Lichtmaschine Keto Biete... 8 30.11.2012 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group