Heckklappe / Servoölverlust? / Allgemeines
Hallo zusammen,
bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines E38, den ich auch seeehr lange beahlten möchte.
Zu mir : BMW krank (schon immer), vom Papa geerbt... bis jetzt gehabt : 02, E21, E30, E34, E36, K100RS und jetzt den E38 (E21, E30, E36 + K100 sind noch jeweils da)... damit ich mich hiermit auch ein bisschen vorgestellt habe.
Als alter "old-schooler" ist der E38 für mich fast ein UFO ;o) (728i, EZ 03/99; Bj 01/99; FL; 78 Tsd. original auf der Uhr aus erster Hd.).. allgemein schöner Zustand... aber es gibt noch genug zu tun :
- rechte Tür leichter Rost : Termin beim Lackierer steht aus
- weiße Blinkbeleuchtung rundum : erledigt
- neue Verlurfussmatten : erledigt
- Styling 95 vom E65 / E66 mit 235/40 19 + 275/35 19 + 40mm AP VA Federn und Spureinstellen... Termin Anfang Mai...
JETZT DIE THEMEN, WO ICH EUCH FÜR BRAUCHE BZW. UM EURE ERFAHRUNGEN BITTE :
- Ölt unten rum... stinkt mir sehr nach SERVÖL : was könnte das sein?? Der dicke Gewebeschlauch der von oben nach unten geht ist mir nicht geheuer und der dünne Gummischlauch der auch vom Behälter weg geht auch nicht. Tips Eurerseits?
- Heckklappe geht nur MANUELL mit dem Schlüssel auf... nicht per Funkfernbedienung des Schlüssels (neu beim freundlichen geholt) und auch nicht mit dem Taster aus dem Innenraum? Habt Ihr da eine Idee?
- Fensterheber hinten links macht bei Betätigung "komische Geräusche" und stockt beim hoch / runter fahren? What will it be?
- passen VFL-Türverkleidungen in den FL... suche in diesem Zuge einen Satz oder nur hintere (passend zur Standard-Montana-Ausstattung) mit integrierten Rollo´s und eine Hutablage mit E-Rollo -> was brauche ich bei letzterem zum nachrüsten bzw. wie ist der Aufwand -> und wenn jemand was hat.. gerne Info.
Danke und viele Grüße,
Jörg
|