Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 00:29   #1
KartArt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Hagen
Fahrzeug: E32-730i V8 (01.93)
Standard Welches Getriebeöl? Typenschild weg!

Hallo liebe 7-er Gemeinde.
Das ist mein erstes Thema in diesem wirklich fantstischen Forum, in dem ich nun bereits eine Menge erfahren und gelernt hab.

Mein 7-er:
Ich habe von meinem lieben, verstorbenen Vater einen e32 730i V8 Automatik, Bj. 01/93, Laufleistung nun 183.000km quasi als Erbstück übernommen.
Ich will den Wagen in Ehren halten, aber auch nutzen. Er ist seit 2000 in Familienbesitz (also 2. Hand). Mein alter Herr hatte das Auto vielleicht 1 bis 2 mal die Woche kurz bewegt, Urlaube ausgenommen.
Ich aber fahre täglich, zumindest zu den wärmeren Jahreszeiten, zur Arbeit und zurück. Im Winter will ich ihn stehen lassen, um ihn vom Streusalz zu verschonen. Ich hoffe damit den gepflegten Zustand zu erhalten.

Der erste größere Defekt der nun auftrat war ein undichter Kühler.
Habe ihn heute gewechselt, war kein Problem. Allerdings das Getriebeöl was dabei abgelaufen ist war mehr als das in einem Beitag beschriebene Schnapspinnchen. Würde eher sagen, dass das wohl ein halbes bis ganzes Wasserglas war.
Bei der Probefahrt nach der Reparatur hatte ich folgenden Effekt:
Beim Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt drehte der Motor nach dem Kickdown schnell hoch, ohne spürbaren Vortrieb zu erzeugen. Dann schaltete das Getriebe in den nächsten Gang und alles war wieder OK. Kam mir komisch vor. War vorher nie so gewesen.
Um die Sache auf den Grund zu gehen, würde ich als erstes mal den Getriebeölstand kontrollieren, bzw. das Öl mal komplett wechseln.
Wie ich hier gelesen habe sollte es wohl ein ZF 5hp18 Getriebe sein. Auf der Suche nach den Typenschild kam die Ernüchterung. Das Ding ist weg. Nicht mehr vorhanden.



Gibt es noch andere Möglichkeiten herauszufinden welches Getriebe das ist, besser gesagt welches Öl hier eingefüllt werden dar?
Auf jeden Fall handelt es sich hier um das Getriebe der Version 2



gemäß Anleitung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bmw 5HP18.

Laut meinem Biedienungshandbuch gibt es den 730i V8 nicht mit Lebensdauer Getriebeöl. Erst ab 740i.
Kann mir jemand helfen? Danke im voraus.
KartArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Getriebeöl auf 5PH30? 740iabmw BMW 7er, Modell E38 2 21.09.2009 15:52
Welches Getriebeöl???? labi basel BMW 7er, Modell E38 21 07.09.2009 20:24
Motorraum: Welches Getriebeöl????? Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 12 03.06.2006 18:29
Motorraum: welches Getriebeöl? Danielll BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2005 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group