Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2017, 23:00   #1
nico94
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2016
Ort: Hamminkeln
Fahrzeug: E38 728i
Standard Nach unrundem Lauf viele Fehler im Fehlerspeicher

Guten Abend Freunde des guten autogeschmacks,

Habe einen Bmw E38 728iA mit einem M52TU von 12/98 und

folgendes Problem raubt mir langsam die Nerven..

Vor ca. 1,5 Monaten bin ich aus Polen zurückgefahren und alles lief wunderbar dann nach ca 700km wechselte ich auf einer Raststätte mit meinem Vater die Fahrerposition (motor wurde kurz ausgemacht) nach dem Starten des Motors lief er sehr unruhig und vibrierte sehr stark (ihm fehlten gefühlt 100ps) ich beschloss trotzdem die 300km langsam nach hause zu fahren. Zuhause dann angekommen machte ich mich auf die suche und tauschte erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung inkl. Schläuche da ich diese schon Zuhause hatte das brachte aber nichts..

Dann lies ich den Wagen auslesen und siehe da Zylinder 2 & 5 Laufen nicht mit Fehler 239 & 242 Verbrennungsaussetzer. Dann wurde rumprobiert ob der Fehler mitwandert der Mechaniker tauschte daraufhin die Zündspulen und laß nochmal aus und meinte der Fehler wandert mit. Soweitsogut ich holte 2 Zündspulen baute sie ein und kein unterschied dann tauschte ich noch Spulen inkl kerze von unterschiedlichen Zylindern aber auch das brachte nichts bei mir wanderte der Fehler nicht!

Mittlerweile ist viel Zeit vergangen und ich habe viele Sachen ausprobiert und gewechselt dazu gehören Batterie, Nkw Sensor Einlass, Kw Sensor, Sämtliche sachen ab&angesteckt und immer wieder ausgelesen auf der suche nach dem doofen Fehler habe auch I**a auf meinem Laptop installiert damit ich nicht mehr zum auslesen fahren muss.

Seit gestern nun Springt der Wagen garnichtmehr an und es Leuchtet im Cockpit die ASC Lampe. Im CC wird sobald ich nur die Zündung anschalte direkt Getriebenotprogramm und kurz danach Motornotprogramm gemeldet.

Ich habe jetzt immer 9 Fehlereinträge im Fehlerspeicher welche auch nach dem löschen direkt wieder da sind. Da ich so langsam mit meinem Latein am ende bin habe ich beschlossen mich ans Forum zu wenden und hoffe das jemand irgend einen Rat oder Tipp hat der mir weiterhelfen kann.

Besonders verwundert hat mich der Fehler 170 Steuergerät Selbsttest, interner Fehler. Wäre super wenn mir hier und natürlich auch zu den anderen Fehlern jemand was sagen könnte da sie alle auf einmal kamen und es da bestimmt irgend einen zusammenhang geben muss.

Unten hab ich nochmal ausführlich alle Fehler in Bildform..

Bin für jeden Tipp und jede Hilfe sehr dankbar und freue mich auf eure Antworten!


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
nico94 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehler im Fehlerspeicher HeinrichG BMW 7er, Modell E65/E66 20 13.01.2016 18:29
Elektrik: Fehlerspeicher löschen nach Lambda Fehler audioconcept BMW 7er, Modell E38 3 23.10.2015 15:54
Motorraum: Nach VDD Tausch unruhiger Leerlauf und Fehler im Fehlerspeicher ultim8fnord BMW 7er, Modell E38 21 26.02.2014 10:55
Fehlerspeicher auslesen lassen - Viele Fehler! Rakete BMW 7er, Modell E38 15 22.09.2007 19:27
brummiger Lauf- ungenaue Fehler JensSU BMW 7er, Modell E38 5 15.12.2006 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group