


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2017, 17:20
|
#1
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Motor Elektrik
Hallo
Habe seit Samstag folgendes Problem war in Wupperthal und bei der Ankunft ruckelte der Motor da ich eine Woche zuvor Luftfilter Pollenfilter und die beiden Ventilkopfdichtungen abgedichtet habe dachte ich das einen Stecker von der einspritzanlage nicht richtig steckt das war aber nicht der Fall. Jetzt nach langen hin und her habe ich ausgelesen
Das Ergebnis bmw e38 fehlercode p0011 p1341 p1343 p1345 p1349 p1347
Könnte mir jetzt jemanden ein tip geben wie ich an die Sache ranngehen soll
Habe mich schon einen bisschen eingelesen aber ich werde immer verwirrter Vanos, zündspuhle, Vanossensor.....  
|
|
|
16.05.2017, 17:40
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Undichtheit an der Ventlideckeldichtung (hast die gement?) oder Falschluft?
Würde zuerst mal bei denSachen, die Du angefasst hast suchen...
|
|
|
16.05.2017, 17:46
|
#3
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Habe ich ventildeckel ist alles dicht. Und die erste Woche lief alles gut außer das wenn er kalt war wie eine Staubsauger klang ich dachte das liegt an dem K&N Filter das er besser saugt ich meine auch des der Anzug besser war 
|
|
|
22.05.2017, 17:53
|
#4
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hallo
Habe gerade den Nockenwellensensor von der Fahrerseite aus gesehen Rechte ersetzt und am Motor keine Veränderung. Wankt noch wie ein Kutter Windstärke 7
Fehler habe ich Gelöscht jetzt bringt er mir Fehler:
P0342 Nockenwelle Positionssensor- Sensor Schaltkreis zu niedrig Eingang und
P1341 Multiple Zylinder Misfier with Ful Cut off
hat jemand einen rat wie ich weiter vorgehen soll
Danke
|
|
|
22.05.2017, 19:20
|
#5
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hat niemand eine Idee,tipp
|
|
|
24.05.2017, 12:53
|
#6
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hallo
Habe gestern nochmal den Ventildeckel von der Bank 1 abgenommen und geschaut ob die führung der Steuerkette defekt isr konne aber nichts erkennen.
Auch Ölfilter keine brocken, Zündkertzten sehen auch alle gut aus,
Danach habe ich die Zündspuhlen von Bank 2 auf Bank 1 das ergebnis keine neue Fehler.
zm schluß habe ich den Nockenwellesensor von Bank 1 den ich ausgetaucht habe auf Bank 2 eingebaut auch nix.
Jetzt habe ich nur noch diesen Fehler:
P0342 Nockenwelle Positionssensor- Sensor Schaltkreis zu niedrig
Ach, Sensor ist von Mayler
Ist es möglich das beide Sensoren gleichzeitig ins Nevana gehen?
Oder gibt es defür eine Sicherung und wenn ja hängen da noch andere sachen dran 
|
|
|
09.06.2017, 10:50
|
#7
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hallo
So der Fehler ist gefunden die Führungsschiene der Steuerkette da die Werkstatt ca. 3000e möchte werde ich mich der sache annehmen.
hat jemand eine vorgefertigte Einkaufsliste von den "Verschleis"Teilen die ich auch ersetzen sollte Wasserpumpe und Termostat hat ca. 80.000 KM. Denke die sollten auch neu rein.
Auto hat 279000KM
Und vieleicht einen Link zu eine günstigen Online Händler.
Danke im Vorraus
|
|
|
09.06.2017, 10:56
|
#8
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hast Du schon Vanos? Wenn ja sollte man da auch schonmal dran denken. Oft sind die auch kurz nach Erneuerung der Steuertriebes fällig, und dann kannst du fast wieder von vorn anfangen.
Schau ansonsten hier mal bei www.Leebman.de
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
09.06.2017, 11:49
|
#9
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Nein Vanos habe ich nicht nein, Danke schon mal und hätte jemand eine Teileleist zur Hand,
Geändert von Toni.pt (09.06.2017 um 11:59 Uhr).
|
|
|
09.06.2017, 12:09
|
#10
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Wird hier sicherlich schonmal einer gepostet haben, einfach mal suchen. Grob gesagt brauchst Du alle Gleitschienen, Steuerketten, Kettenspanner und Dichtungen. Wobei ich die oberen Spanner erstmal kontrollieren würde. Sind aber auch oft meist hin.
Die Kettenräder sind eigentlich verschleißfrei, würde ich aber auch genauer kontrollieren.
P.S. mach dich mal schlau wann das genaue Produktionsdatum deines Autos ist. Über den FIN Decoder!
Geändert von oetti (09.06.2017 um 13:36 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|