Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2004, 18:18   #1
Levy
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW E38 740iA ('98)
Standard Nu bin ich ganz verwirrt -> Niveauregulierung

Hallo zusammen,

ich habe mir vorhin mit einem Bekannten mal die hinteren Federbeine in meinem Bimmer angesehen (nicht auf Bühne, sondern nur im normalen Stand). Dabei fiel mir auf, dass ein Schlauch vom inneren hinteren Kotflügel zum Dämpfer geht?!? (Erst ein Metallwinkelrohr, dann Schlauch und am Dämpfer wieder Metallrohr).

Ist das ein Indiz dafür, dass der Wagen doch Niveauregulierung hat? EDC hat er definitiv nicht, da kein Schalter dafür vorhanden ist.

Ciao,
Levy

[Bearbeitet am 8.5.2004 um 18:19 von Levy]
Levy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 19:10   #2
Levy
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW E38 740iA ('98)
Standard

Noch ein Nachtrag: Ich habe mal vor einiger Zeit Erde-Säcke in den Kofferraum gepackt (knapp 200 Kilo) und jemanden beobachten lassen, ob, wenn ich den Wagen anlasse, sich irgendwann hinten was bewegt (hochpumpt). Da passierte aber nichts. Der Freundliche hat auch nie erwähnt, dass eine NR defekt wäre oder so. Daher ging ich bisher immer davon aus, dass keine NR verbaut ist.
Levy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 20:10   #3
holgics
Spritfresser
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
Standard

Hallo Levy,

ich glaube du erkennst es auch am Öl-Behälter für die Servolenkung. Schau mal nach in der Bedienungsanleitung, Öl- und -Behälter sind anders, wenn die Niveauregulierung verbaut ist.

gruß
HolgiCS
__________________
Fährst du noch oder schwebst du schon?
holgics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 23:44   #4
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

wenn Druckschläusche an den HA Dämpfern zu sehen sind hat er defenitiv Nievaureg. An den Dämpfern befinden sich gleichfalls die Druckbehälter an die, die Schläuche angeschlossen sind.
Beim freundlichen kannst Du aaber über Deine Fahrgestellnummer prüfen lassen ob er mit Nievau ausgestattet ist

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group