


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2004, 15:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
GTERIEBE!!!!!
Hi freunde!
Es ist soweit! Mein Bimmer hat mich nicht mehr lieb!
Es hat mein Getirebe zersämmelt!
Meine Werkstatt sagte, das ein neues Getriebe ca. 4500€ kostet, die ich aber nicht mehr investieren möchte!
Weiss einer von euch was ich da jetzt machen kann???
Der schaden zeigt sich wie folgt:
Der Rückerwertsgang braucht recht lange bis er sich einlegt, wenn das Getriebe kalt ist, dauert es bis zu 30sek und wenn es warm ist, dauert es bis zu 10sek. Ausserdem kann ich nur im "Standgas" rückwerts rollen, wenn ich aufs Gas trete, geht nur die Drehzahl hoch!
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Clemens
P.S. Mein 750i ist BJ 6/95
[Bearbeitet am 3.5.2004 um 16:57 von Clemens]
|
|
|
03.05.2004, 16:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
HI,
hast du schon mal am A.getriebe ein Öl wechsel machen lassen (soll angeblich helfen)
Du kannst das Getriebe Überholen lassen kostet ca. 1000- 2000€
Wieviel Km hat er runter ?
Gruß Martin
[Bearbeitet am 3.5.2004 um 17:04 von mo740i]
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
03.05.2004, 16:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Ölwechsel, wenn schon hin ist???
Zitat:
Original geschrieben von mo740i
HI,
hast du schon mal am A.getriebe ein Öl wechsel machen lassen (soll angeblich helfen)
Du kannst das Getriebe Überholen lassen kostet ca. 1000- 2000€
Gruß Martin
|
[Bearbeitet am 3.5.2004 um 17:04 von Clemens]
|
|
|
03.05.2004, 16:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Fährt er vorwährts denn normal ?
Ich habe schon öfters gelesen das beim Öl wechsel das der R Gang wieder samt weich rein geht und wieder normal
fährt.
Steht im Display "Getriebenotprogramm"
Gruß Martin
|
|
|
03.05.2004, 16:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Ja, vorwährts ist alles iO!
Zitat:
Original geschrieben von mo740i
Fährt er vorwährts denn normal ?
Ich habe schon öfters gelesen das beim Öl wechsel das der R Gang wieder samt weich rein geht und wieder normal
fährt.
Steht im Display "Getriebenotprogramm"
Gruß Martin
|
|
|
|
03.05.2004, 16:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Ja dann würds ich doch mal ein Ölwechsel machen lassen
Irgend jemand hatte hier schon das selbe problem
Nach dem Öl plus irgendwelche Ventilkügelchen gewechselt worden sind war wieder alles OK.
Ich will dir jetzt auch kein falschen hoffnungen machen aber ich würde es an deiner stelle machen.
Gruß Martin
|
|
|
03.05.2004, 16:22
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Valve body rebuild. Gehe auf meine Linkseite.
|
|
|
03.05.2004, 16:29
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ähh, mal was anderes: In Deinen Beiträgen vom 17.04. und 23.04. hast Du doch den Ölwechsel schon angekündigt da das Getriebe sich wohl bemerkbar machte...
Ich will ja jetzt nich rumsülzen aber warum in Gottes Namen hast Du es nicht gemacht??? Haben doch fast alle gepredigt das ein Wechsel sinnvoll ist... 
|
|
|
03.05.2004, 16:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Wie da schon stand, hatte ich gerade einen Termin gemacht!
Kaum hatte ich den gemacht, hat sich das Getriebe bemerkbar gemacht und seitdem, bin ich auch fast nicht mehr gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von TomS
Ähh, mal was anderes: In Deinen Beiträgen vom 17.04. und 23.04. hast Du doch den Ölwechsel schon angekündigt da das Getriebe sich wohl bemerkbar machte...
Ich will ja jetzt nich rumsülzen aber warum in Gottes Namen hast Du es nicht gemacht??? Haben doch fast alle gepredigt das ein Wechsel sinnvoll ist...
|
|
|
|
03.05.2004, 17:03
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: 750i E38
|
Ausfall Rückwärtsgang Automatik
Nachdem sich mein Automatikgetriebe bei 180TKM verabschiedet hatte (Rückwärtsgang ausgefallen) habe ich den Wagen bei einer authorisierten ZF Niederlassung (hier in München) zur Reparatur gegeben. Das Problem war eine Druckspitze im Hydraulikkreislauf, welche soviel Druck auf die Kupplungslamellen gegeben hat, dass diese iche aus dem Aluminiumkorb herausgedrückt hatten und nebenbei den Alukorb auch zerstört hatten - der Rand war gebrochen. Bei der Reparatur hat ZF dann ein neues Hydraulikventil mit modifiziertem Querschnitt eingesetzt, welches zuverlässig zukünftige Druckspitzen verhindert.
Der propylaktische Austausch dieses Ventils soll so um die 250 EUR kosten, empfehlenswert!
Bemüh mal die Suchfunktion, das Thema hatten wir schon öfter.
Grüße
Tom_750i
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|