


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2017, 16:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
|
Fahrkomfort E38
Hallo zusammen,
Habe das Thema ja schon mal in meinem pro und contra thread angeschnitten.
Obwohl ich insgesamt mit dem Fahrkomfort im E38 zufrieden bin, finde ich ihn dennoch etwas hart. Gullideckel bzw. generell kurze Unebenheiten kommen ziemlich deutlich im Innenraum an. Das Fahrwerk ist aber offensichtlich intakt (absolut keine Poltergeräusche o.Ä., so wie nur ab und zu mal wirklich ganz minimales Lenkradflattern im Bereich 90-100). Das Fahrverhalten ist auch gut! Nur halt ein bischen sehr knackig bzw. "sportlich".
Ist das normal so?? Dass BMW ja tendenziell deutlich härtere Fahrwerke hat, als z.B. Mercedes ist mir bewusst. Wenn das beim E38 normal sein sollte, ist das für mich auch ok. Nur die Frage ist, ob das so richtig ist 
Würde bei so einer Reiselimo eigentlich eher erwarten dass da mehr "geschluckt" wird...
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Danke vorab.
Gruß
|
|
|
26.10.2017, 16:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
|
Nabend.
Gleiches kann ich dir aber auch bestätigen.
Mein EDC Fahrwerk scheint an sich auch soweit intakt zu sein (wie es bei knapp 260.000 noch intakt sein kann). Beschreiben würde ich es auch, wie du.
Der E38 ist keine Sänfte, wie z.B. ein S-Daimler.
Falls es dich beruhigt, für einen Reisebomber ist er relativ straff.
Gruß
|
|
|
26.10.2017, 16:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
ja bmw sind allgemein straffer gefedert heißt ja auch "freude am fahren"
Bmw ist halt eher für den Fahrer gedacht im vergleich zu Mercedes welche mehr auf die Insassen ausgerichtet sind.
Kurzum: ja das ist normal so und mit deinem ist alles ok wenn nix poltert.
|
|
|
26.10.2017, 17:53
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Gegen dein Lenkradflattern empfehle ich einmal die Räder abmontieren und die Auflagefläche peinlich sauber zu machen (Bremsscheibe und Rad)... das hat schon sehr vielen geholfen 
Ansonsten, ja er ist etwas sportlicher und somit straffer. Auf 16" Originalfelgen müsste er bei EDC eigentlich recht komfortabel sein, kann mich aber nur schwach an meine Winterräder erinnern... seit 5 Jahren fahre ich nur noch 18" im Sommer
|
|
|
26.10.2017, 18:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Also ici fahre gerade die 16" Felgen mit erneurten HA/VA inkl. neuen Sachs Dampfern und schmalen, weichen 215/65 Dunlop Reifen - ergo 100% auf Komfort eingestellt und genau wie ab Werk.
Fazit: sehr sanft und bequem auf "langen" Unebenheiten (wie bei den Limos der Amis); recht straff auf kürzere.
Liebe Grusse
__________________
Gruß
|
|
|
27.10.2017, 00:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Gegen dein Lenkradflattern empfehle ich einmal die Räder abmontieren und die Auflagefläche peinlich sauber zu machen (Bremsscheibe und Rad)... das hat schon sehr vielen geholfen 
|
Im Moment ist es derart gering, dass es absolut nicht störend ist. Aber danke 
Werde es im Hinterkopf behalten.
Zitat:
Zitat von Provolone
Fazit: sehr sanft und bequem auf "langen" Unebenheiten (wie bei den Limos der Amis); recht straff auf kürzere
|
So ist es bei mir auch. Fahre ja auch 16", allerdings mit 235ern.
Wenn man mit 150-170 dahingleitet, ist ja soweit alles ok. Nur eben die kurzen Unebenheiten wie Querfugen, Ausbesserungen (gibts ja genug...) usw. ...die hauen für meinen Geschmack ein wenig zu stark rein für so eine große Limo 
Kann mich natürlich durchaus damit arrangieren, aber ich würde lügen wenn ich sage, dass mir das gefällt...es mindert einfach den Fahrkomfort. Ich stell mir immer vor, da der E38 ja auch als Chauffeurwagen eingesetzt wurde, wie sich "hohe Fahrgäste" da wohl gefühlt haben auf langen Strecken. Denke nicht, dass das gut ankam.
Der Sinn eines "sportlichen" Fahrwerks in einer 1,9t Limo wird sich mir auch nie erschließen....Für sowas gibt es Sportwagen
Gibt es nicht sowas, wie ein Nachrüstfahrwerk, was weicher ist? 
Geändert von L0u (27.10.2017 um 00:10 Uhr).
|
|
|
27.10.2017, 10:27
|
#7
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Hast du mit oder ohne EDC ?
Ich habe EDC und eigentlich immer auf Komfort, finde es OK aber aus Sport ist es mir schon zu hart (mit neuen 16 Zoll 235 Sommerreifen).
Ich hatte schon bessere Fahrwerke, z.B. der E32 war ein wenig komfortabler aber auch stabiler auf der Autobahn bei 200+.
|
|
|
27.10.2017, 11:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Ihr solltet auf E65 umsteigen, der bietet Komfort 
|
|
|
27.10.2017, 12:41
|
#9
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
Zitat:
Zitat von Forty-Eighter
Ihr solltet auf E65 umsteigen, der bietet Komfort 
|
ne  auf MB
|
|
|
27.10.2017, 12:59
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
|
Wenn, dann S-Daimler.
Ich persönlich finde es nicht schlimm, dass der E38 etwas straffer ist. Auf der Bahn fahre ich gerne im S-EDC Modus. Da liegt er noch etwas besser.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|