Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 21:13   #1
kawasichmach
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Hasselroth
Fahrzeug: E38-730i
Standard Motorhaube öffnet nicht

Guten Abend,
habe seit 2 Tagen auch das Problem mit der Motorhaube das diese nicht mehr auf geht, Auf der Fahrerseite funktioniert es aber auf der Beifahrer seite nicht. Habe es auch schon zu zweit versucht einer hat ihnen gezogen und ich von außen versucht. Doch leider ohne Erfolg.
Wie bekomme ich die Haube trotzdem noch auf?
MFG
kawasichmach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 06:26   #2
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Da gibts ne Anleitung irgendwo im Forum, einfach mal die "Suche" benutzen

Hat sich bestimmt der Bowdenzug ausgehängt.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 07:39   #3
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Motorhaube öffnen

Interner Link) Suchfunktion gibt Auskunft.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 20:25   #4
W. Mauser
StD
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 - 728i Baujahr 4/99
Standard Motorhaube öffnet nicht

Hallo 7er-Fahrer,

ich hatte auch das gleiche Problem bei meinem 728i. Wir hatten Glück
und konnten die linke Niere abziehen (Plastikhalter sind nachher kaputt,
aber mit Heissklebepistole wieder einigermassen reparierbar) und sind
dann von links seitlich an den Seilzugmechanismus heran. Ein kleines
Plastikteil am Seilzug war gebrochen. Ich habe den Seilzug erneuert.
Ein Bekannter von mir hatte weniger Gedult: er nahm die Flex und machte
die Motorhaube platt...brutal! Versuch mal Gedult den Weg über die linke Niere!

Grüsse aus Erlangen
Wolfgang Mauser
W. Mauser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 17:52   #5
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Das Problem hatte ich diese Woche auch. Nachdem ich sie dann nach einiger Arbeit aufbekommen habe, da hab ich mal das verkrustete Fett weggemacht und neu eingefettet.

Dann ist mir noch aufgefallen das die mittlere geschraubte Klammer, welche das Zugseil festhält, gebrochen ist.

Vielleicht ist auch das Teil das Problem, aber sie geht im Moment ganz normal zu öffnen.
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 12:20   #6
graulin2
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kalte Motorhaube öffnet nicht

Hallo, aus Finnland;

Meine Motorhaube (E38) bleibt sicher geschlossen beim kalten Wetter (minus 10-25 oC), wenn man den Hilfsakku meistens braucht.
Eine sichere Instruktion wie zu reparieren wäre sehr willkommen.
Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 21:32   #7
Toma
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Bei mir ging die rechte Seite der Haube nicht auf.
Habe rumgehorcht, wie man das Ding mit möglichst wenig Schaden aufbekommt.
1. Niere raus auf der Seite, wo das Problem besteht. (Die geht meist drauf..)
2. Habe ich mit einem guten Endoskop gesehen, warum der Zug raus ist:
Der Zug wird in ein Plastikteil eingehängt. Das ist zerbröselt. Ich werde also BEIDE Schlösser tauschen. Habe keine Lust, das noch mal zu machen, weil nun das andere Teil nach 20 Jahren zerfallen ist....
3. Nach 30 min langen Versuchen, mit einem Schweißdraht, das Schloß aufzuziehen, habe ich die Verriegelung weggebohrt. Fertig. Haube war offen.
Toma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 10:45   #8
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Ich habe beim beifahrerschloss keine 5 minuten gebraucht und das nur mit meinen händen. Das einzige was kapput ging war die niere
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 13:22   #9
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
Ich habe beim beifahrerschloss keine 5 minuten gebraucht und das nur mit meinen händen. Das einzige was kapput ging war die niere
muss nicht sein, die Niere kann man Hammer und Holzklotz rausschlagen, Video bei Youtube
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2017, 13:41   #10
andi735
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Wenn die Schlösser auf beiden Seiten nicht öffnen, empfehle ich, zuerst das Schloss auf der Fahrerseite aufzufummeln. Wenn man Glück hat, und der Verbindungszug zwischen links und rechts ist noch in Ordnung dann erspart man sich die Pfriemelei auf der Beifahrerseite.
andi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Resetmenü öffnet nicht!!! memoblitz BMW 7er, Modell E65/E66 12 30.04.2010 05:54
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht Flieger BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.04.2010 19:00
Motorraum: Motorhaube öffnet nicht Marius21 BMW 7er, Modell E38 27 16.03.2008 18:03
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht dhvdiamant BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.07.2006 07:27
Motorhaube öffnet sich nicht !jochen! BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2004 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group