Hydrostösel
Hallo liebe Leute!
Wichtige Frage > Ich hab vor meinem Urlaubsantritt einen 740 er Baujahr 99 gekauft, bzw. besser gesagt eine Anzahlung gemacht; Ich hab den Wagen beim TüV durchchecken lassen > Kein Problem; Bei einem anderen BMW-Händler auch; allerdings haben sich die Brüder gekannt; jetzt ist es so, dass der Wagen nur manchmal so ein Tickgeräusch im Motor hatte. Der sog. "unabhängige" Händler meinte, er hätte nichts gehört; Ich hab so meine Zweifel und theoretisch kann ich noch vom Vertrag zurücktreten > > Hilfe!! Was soll ich tun? Der Wagen ist gerade mal 40000 km von einem älteren Herrn gefahren > Hab mir den Fahrzeugbrief und das Checkheft angeschaut > Alles ok.
Soll ich etwa dem Verkäufer sagen, er soll den Fehler beheben, sonst würd ich den Wagen nicht kaufen? Wären überhaupt die Hydrostösel bei 40000km sich bemerkbar machen? ´Wenn der Erstbesitzer so wenig gefahren ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass er ständig Vollgas gefahren ist.
Was meint ihr denn?
|