


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2018, 22:05
|
#1
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
730d Kat gerissen
Habe heute bei der Durchsicht im Motorraum etwas unschönes entdeckt.
Meine Vermutung hat sich somit leider bestätigt. Habe schon seit einiger Zeit bemerkt dass manchmal beim Beschleunigen Abgas im Innenraum wahrnehmbar ist, und bei manchen Drehzahlen ein Brummen hörbar ist.
Seht selbst.
DSC_0096.jpg
Ein schöner Riss entlang der Schweißnaht.
Ist das ein Einzelfall oder ist das schon öfters passiert?
Das ist zwar noch der originale Kat ab Werk, aber mein 7er hat erst 67.000 km auf der Uhr.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
04.04.2018, 22:09
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Ein schöner Riss entlang der Schweißnaht.
|
Ganz klar, da hast zuviel Gas gegeben! Dann kann das gut und gerne mal reissen.
Im Ernst, das sollte schon ne Ausnahme sein. Sauerei.
Versuch es in nem Spezialbetrieb schweissen zu lassen.
|
|
|
04.04.2018, 22:27
|
#3
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ganz klar, da hast zuviel Gas gegeben!
|
Ja ja, auf Österreichs Autobahnen bei V/max 130 km/h  
Blöd ist nur ich bin derzeit aufs Auto angewiesen.
Ohne Bühne wird's wahrscheinlich nix, und wenn der Kat draußen ist bekomm ich das Auto von der Hobbywerkstatt wieder nicht weg bis er geschweißt ist.
Mal sehen, werd wohl in den sauren Apfel beißen müssen und zum un  fahren.
|
|
|
04.04.2018, 22:32
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich meine, du solltest einen Betrieb finden, der auf Edelstahlschweissen spezialisiert ist.
Bei meiner Karosseriewerkstatt ist grad gegenüber so ein Metallladen.
Die Leute kommen dann kurz rüber.
Du wirst erst einen Teil der Naht am Auto schweissen müssen und dann den Auspuff absenken, um die Naht rundrum zu ziehen.
Derweil, fahr doch mit der Bahn.  
|
|
|
04.04.2018, 23:00
|
#5
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von gasi
Derweil, fahr doch mit der Bahn.  
|
Das ist ja das Paradoxe. Um mit der Bahn fahren zu können muss ich mit dem Auto fahren 
Um 4:50 Uhr fährt noch kein Zug zu meinem Zug
Mich würde nur interessieren ob der Riss einfach nur Materialermüdung/schlecht geschweißt war, oder ob es eine andere Ursache sein könnte.
Motorlager sind OK, der Motor läuft auch sehr ruhig, wird schonend behandelt.
|
|
|
04.04.2018, 23:06
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
- Spannungen durch die grossen Temperaturunterschiede
- eine Montagsschweissung
- mal einen Heckaufprall
|
|
|
04.04.2018, 23:16
|
#7
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich kenne zugegebenermassen die Temperaturen des Diesels nicht.
Aber grundsätzlich besteht potentiell Brandgefahr bzw. weiterer Ärger durch Schmorschäden.
Also heisst es aufpasst!
Alternativ sowas nutzen

|
|
|
05.04.2018, 06:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Edelstahl wird WIG geschweisst. keine Chance das im Eingebauten Zustand ORDENTLICH zu machen!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
05.04.2018, 07:01
|
#9
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Ist das original tatsächlich eine Edstahlauspuffanlage?
Roman, du bist ja vom Fach. Weißt du jemand in Wien (oder südlich von Wien) der das machen könnte inkl. Ein- und Ausbau?
|
|
|
05.04.2018, 07:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Naja... Kfz-Werkstätte sollte den Aus und Einbauen können.
DORT kannst ja mal Anfragen?
"Sonderanfertigungen aus Aluminium oder Edelstahl"
Wenn die es machen, frag gleich ob sie die Dichtungen selbst besorgen, oder ob du sie mitbringen sollst.
EDIT:
Ach ja, bei "Edelstahl" nicht gleich nur an V2A, oder V4A denken (NiRo)
Da gibts noch viel mehr das als " Edelstahl" bezeichnet wird.
Hier gehts um Hoch Hitzefesten Stahl!
Wenn du den mit normalem Draht, mit einem Simplen Spengler-MAG-Schutzgasgerät zusammenbrätst, wird er genau dort wieder reissen!!
Geändert von Bandit1973 (05.04.2018 um 07:52 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|