


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.08.2018, 17:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2017
Ort: NRW Lügde
Fahrzeug: E38 740i 12.98
|
740D Erfahrung
Schönen guten Tag 
Ich fahre momentan ein 740i E38 4,4 Tu. Er macht viel spaß und geht auch echt gut nach vorne. Momentan macht er mal wieder Stress indem er Leistungseinbrüche hat. Ich habe ihn mit einem Codereader ausgelesen und er hatte " Kraftstoffgemisch Fehlfunktion auf beiden Bänken drinne. Dazu hatte er noch Lambdasonde Bank 1 Sonde 1 ( also Vorkat? ) drinne.. habe die fehler gelöscht nach 20 Km waren die beiden mit dem Krafstoff wieder drinne die Lambdasonde aber nicht.. Zudem muss ich sagen das die Ventilschaftdichtung hin ist und ich sie versuche am Oktober zu ersetzen  .... vielleicht habt ihr eine Idee was das sein könnte
Ich habe mich mal umgeschaut was man sich noch so vielleicht als projekt Auto kaufen könnte und da bin ich auf den 740D gestoßen. Ich persöhnlich finde ihn sehr interessant und ich wollte mal was der 40D so für krankheiten hat?!??! Hat jemand erfahrungswerte der mit mir teilen möchte?..
Mfg Jörn
|
|
|
20.08.2018, 18:32
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
20.08.2018, 19:00
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von TwiisTlFaiinlT
...
Ich habe mich mal umgeschaut was man sich noch so vielleicht als projekt Auto kaufen könnte und da bin ich auf den 740D gestoßen. Ich persöhnlich finde ihn sehr interessant und ich wollte mal was der 40D so für krankheiten hat?!??! Hat jemand erfahrungswerte der mit mir teilen möchte?..
Mfg Jörn
|
Der 740d ist ein Problem in Gegenden mit Unsinnszonen!
Es gibt auf legalem Weg max. eine gelbe Plakette (ab Mitte 2000), ansonsten Rot... wobei es egal ist ob Rot oder Gelb... man darf eh nirgens rein.
Ansonsten ist der 740d ein km-Fresser... meiner hat mit erstem Motor, Getriebe und Turboladern inzwischen über 300tkm runter und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht... ausser Motor und Getriebe gibt es alle Fehler die auch der 728, 730, 735, 740 und 750i haben.
|
|
|
20.08.2018, 19:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2017
Ort: NRW Lügde
Fahrzeug: E38 740i 12.98
|
Ich meine ein 8 Zylinder diesel hört sich schon geil an  560 NM
Welcher ist eigentlich besser vom Bj her? der mit 238 Ps oder 245 Ps? und wo ist da der Unterschied?
|
|
|
20.08.2018, 19:38
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich habe noch keinen mit 238PS gesehen...
Kenne mich aber auch nicht so besonders aus 
|
|
|
20.08.2018, 19:46
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2017
Ort: NRW Lügde
Fahrzeug: E38 740i 12.98
|
Ja Wikipedia hat mir das gesagt keine Ahnung ob es stimmt 
Also du kannst einen 740D nur empfehlen?
|
|
|
28.08.2018, 00:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Also ich fahre seit 2008 einen 740d. Bisher das schönste Auto das ich bisher hatte. Hatte vor 4 Jahren einen Defekt des linken Turboladers, der eahrscheinlich von einem undichten Ladeluftkühler kam und im Februar diesen Jahres eine defekte Ölfiltereinheit. Auf das Ersatzteil habe ich sage und schreibe 5 Monate gewartet......Ansonsten die üblichen Defekte wie Querlenker,eine defekte Spurstange,die Poltern in der Vorderachse verursachte und ach ja einen kaputten Tank, weil der von den Hinterrädern dauernd mit Regenwasser benetzt wird. Hab da fahmännisch einen Chubkarrenschlauch aufgeklebt. Hält seit 5 Jahren..  Ein defektes Radiomodul und: Rost! Vor allem an den unteren Türkanten Das habe ich zwar mal sandstrahlen und ackieren lassen, aver es kommt nach zwei Jahren wieder durch.
Aber: mit dem Motor und Sportfahrwerk ist meine Kiste einfach Sahne..... Bisher konnte ich mich nicht durchringen,ihn azugeben. Billig sind die Reparaturen freilich nicht. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|