PDC funktioniert nicht. Standardlösungen gescheitert
Hallo an alle,
so langsam bin ich mit meinem Latein leider am Ende, deshalb benötige ich eure Hilfe. Ich habe von einem Freund einen E38 FL 728i Bj. 99 in oxfordgrün mit 169.000 Kilometern auf der Uhr übernommen.
Defekt ist seit Kurzem das PDC, beim Einlegen des Rückwärtsganges ertönt das bekannte lange Piepen, das eine Fehlfunktion anzeigt.
Vorabinfo: Das Auto verfügt nur über PDC hinten. Werksseitig war es nicht bestellt, es handelt sich um eine original von BMW angebotene und eingebaute Nachrüstlösung für hinten. Auch das verbaute Steuergerät lässt sich mit dem Tester auslesen. Es ist das aktive PDC.
Ich habe heute von einem Freund den kompatiblen E39 aus 2000 VFL mit funktionierendem PDC ausgeliehen und die identischen Teile alle testweise getauscht.
1. Erkenntnis: Die Sensoren/Ultraschallwandler sind es nicht. Alle vier nacheinander getauscht und nach jedem Schritt getestet, Fehler gleich. Keiner der vier Sensoren brummt, wenn man einen nassen Finger auflegt. Montiert am E39 brummen sie jedoch...steckt man einen ab, brummen die anderen drei dennoch...an meinem E38 keiner der Sensoren.
2. Erkenntnis: Das Steuergerät ist auch nicht ursächlich...der Tausch brachte keinerlei Veränderung. Alle Stecker, auch die Sensoren, habe ich mit Kontaktspray behandelt.
Ein Fehler lässt sich mit meinem ICarsoft I910 auch am 15-poligen Stecker im Motorraum nicht auslesen. Da steht nur "kein Fehlercode", obwohl das Steuergerät erkannt wird.
Im Übrigen findet sich im Fehlerspeicher noch der Fehler 08 (P0101) für den Luftmassenmesser. Einen Zusammenhang mit dem PDC kann ich mir da allerdings kaum vorstellen.
Ich habe am Kabelbaum des PDC, soweit ich diesen hinter der Rückleuchte verfolgen konnte, keine offensichtlichen Brüche oder blanken Stellen finden könne.
Ich weiß nicht mehr weiter und bin auf eure Hilfe angewiesen. Ich schicke nur voraus, dass ich kein begabter Elektriker oder Elektroniker bin.
Danke und Gruß aus Köln
Jan
|