Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2018, 14:36   #1
phaeton1984
Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 - 728i (04.1999)
Standard PDC funktioniert nicht. Standardlösungen gescheitert

Hallo an alle,

so langsam bin ich mit meinem Latein leider am Ende, deshalb benötige ich eure Hilfe. Ich habe von einem Freund einen E38 FL 728i Bj. 99 in oxfordgrün mit 169.000 Kilometern auf der Uhr übernommen.

Defekt ist seit Kurzem das PDC, beim Einlegen des Rückwärtsganges ertönt das bekannte lange Piepen, das eine Fehlfunktion anzeigt.

Vorabinfo: Das Auto verfügt nur über PDC hinten. Werksseitig war es nicht bestellt, es handelt sich um eine original von BMW angebotene und eingebaute Nachrüstlösung für hinten. Auch das verbaute Steuergerät lässt sich mit dem Tester auslesen. Es ist das aktive PDC.

Ich habe heute von einem Freund den kompatiblen E39 aus 2000 VFL mit funktionierendem PDC ausgeliehen und die identischen Teile alle testweise getauscht.

1. Erkenntnis: Die Sensoren/Ultraschallwandler sind es nicht. Alle vier nacheinander getauscht und nach jedem Schritt getestet, Fehler gleich. Keiner der vier Sensoren brummt, wenn man einen nassen Finger auflegt. Montiert am E39 brummen sie jedoch...steckt man einen ab, brummen die anderen drei dennoch...an meinem E38 keiner der Sensoren.

2. Erkenntnis: Das Steuergerät ist auch nicht ursächlich...der Tausch brachte keinerlei Veränderung. Alle Stecker, auch die Sensoren, habe ich mit Kontaktspray behandelt.


Ein Fehler lässt sich mit meinem ICarsoft I910 auch am 15-poligen Stecker im Motorraum nicht auslesen. Da steht nur "kein Fehlercode", obwohl das Steuergerät erkannt wird.



Im Übrigen findet sich im Fehlerspeicher noch der Fehler 08 (P0101) für den Luftmassenmesser. Einen Zusammenhang mit dem PDC kann ich mir da allerdings kaum vorstellen.

Ich habe am Kabelbaum des PDC, soweit ich diesen hinter der Rückleuchte verfolgen konnte, keine offensichtlichen Brüche oder blanken Stellen finden könne.


Ich weiß nicht mehr weiter und bin auf eure Hilfe angewiesen. Ich schicke nur voraus, dass ich kein begabter Elektriker oder Elektroniker bin.

Danke und Gruß aus Köln

Jan
phaeton1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Wechsel auf Stahlflex gescheitert, Schraube rund MAriohr BMW 7er, Modell E32 17 17.02.2015 20:46
HiFi/Navigation: Einbauversuch Zemex Ipod-Adapter gescheitert. King-La BMW 7er, Modell E38 23 13.08.2010 21:15
Abgastest gescheitert Jürgen F. Matthes BMW 7er, Modell E32 6 20.06.2003 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group