Moin Gemeinde,
Ich habe vor ca einem halben Jahr den Wärmetauscher der Heizung gespühlt.
Kam auch ein Haufen Dreck raus...
Bei der Aktion habe ich gesehen, dass das Rohr auf der Fahrerseite (Ich denke das ist "Einlass links FS") ziemlich angefressen und dadurch verkürzt ist.
Alle Kühl- und Heizschläuche habe ich dabei erneuert. Den Motorkühlkreislauf habe ich da nicht "gespühlt".
Jetzt habe ich das Problem, dass er seid ein paar Tagen links (Fahrerseite) wieder nicht mehr warm wird. Das gleiche war damals auch und nach der Spühlaktion wieder i.O.
Jetzt würde ich Ihn gerne noch mal spühlen wollen, aber im gleichen Atemzug vielleicht das Geröhr zum Klimakasten austauschen.
Es wäre dann Teil Nr 7

Gibt es einen Weg das zu machen ohne den Klimakasten aus zu bauen?
Wenn ich das ganze Armaturenbrett dafür raus nehmen müßte, würde ich nur spühlen und den Schlauchanschluß wieder versuchen auf "Gut Glück" dicht zu bekommen, was bestimmt nicht einfach wird...
Alternative wäre ein Stück Rohr auf das noch vorhanden auf zu kleben. Die Idee kam grad von "Gasi"

Fleisch genug wäre wohl noch da....
Fragendes Grüßle Falkili