Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2004, 16:18   #1
Riverghost
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Geeste
Fahrzeug: BMW 735 i
Standard Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (735i,E32)

Hi Leute,

habe immer noch dieses Ruckeln und Stottern, niemand kann mir helfen oder nen Tip geben, habe so ziehmlich alles Gecheckt oder erneuert. Das Prob ist das mein Motor gelinde gesagt wie ein Sack Nüsse läuft du kannst es hören das er wohl will aber nicht kann. Sobald ich gas gebe muckt er rum, nehm ich Gas weg und gebe dan langsam wieder Gas ist es wech ich kann beschl. bei ca. 4000 Touren geht das stottern wieder los . Kick down kannste machen er will auch bechl. auch aber halt verhalten.

War diese Woche zur 2 Jährigen AU laut gerät habe ich zuviel Unverbrannte Kohlenwasserstoffe ( uff wat´n langes Wort :-) ) hatte im Letzten Jahr auch wasserverlust aber das leck ansich nicht gefunden. Hab Kühlerdicht rein seit dem ist es eigentlich ok.
Ich habe nun den Gedanken das entweder der Benzindruck zuwenig ist das heißt das dieses kleine ding oben am Kopf defekt ist (kostet ca 65 Eus) oder das eine Einspritzdüse oder 2 defekt sind oder was am schlimmsten währe das der Kopf doch kaputt ist und nen Riss hat. Hier in der umgebung OS brauch ich nicht suchen da gibtes nichts. Und was würde mich ein neuer Gebr. Zylinderkopf kosten. Wer hat noch nen Tip damit ich endlich wieder mal Gas geben kann ???????
Riverghost ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 17:17   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hallo,

hast Du Deine Zündung überprüft?(inkl. der Zündkerzen)
Funktionieren Deine Lambda-Sonden?
Schon einen Reset gemacht?
Auch mal die Kompression testen lassen und dabei
gleich testen lassen, ob Öl im Kühlwasser ist.
Wie schaut das Öl aus, milchig?
Kannst Du zwischen Zylinderkopf und Kurbelgehäuse
schauen und sehen, ob da Öl in der Mitte austritt?
(zwischen Zylinder 3 und 4)

so jetzt fällt mir auf die Schnelle erst mal nix mehr ein.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 17:33   #3
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also, wenn Du zuviel unverbrannte Kohlenwasserstoffe hast, dann glaube ich nicht, dass der Wagen zu wenig Sprit bekommt, eher zuviel. Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) sind unverbrannter Spritt, der besteht nämlich aus sowas.
Daher würde ich zuerst auch mal nach der Zündung schauen. Ist der Verteiler o.k, ist die Zündspule o.k., gibt es Marderbisse in den Zündkabeln, wie alt sind die Zündkabel eigentlich.....

O.k., dann die Lambdasonde. Ist die o.k.? Funktioniert die Lambda-Regelung? Wenn die es tut, dann kann fast nicht zuviel HC im Abgas sein. Denn wenn der Motor mit Lambda = 1 läuft, das überwacht die Sonde mit dem nachgeschalteten Regelkreis, dann sollte der Kat das Abgas auch so wandeln können, dass nicht allzuviel HC im Abgas ist. Wie ist der CO-Wert? Wie liegt NOx (wird das überhaupt bei der AU gemessen..?)
Nun könnte auch der Kat hinüber sein, aber wenn dann eigentlich in erster Linie mechanisch zerstört, Du wirst ja wohl nicht mal bleihaltigen Spritt getankt haben, oder?

Nun ja, da hast Du erst mal was zum Suchen, ich möchte nicht mit Dir tauschen... (nicht übelnehmen...). Aber schau doch mal diese Punkte systematisch nach, irgendwo da muss die Ursache liegen. Vielleicht kommen auch mehrere Punkte zusammen. Da er stottert und unter Last nicht Gas annimmt, wäre mein Favorit die Zündung.

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 17:50   #4
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard Riverghost

Hallo,

Die Punkte, die erwähnt wurden sind schon richtig. Aber es kann auch wirklich der Kat sein. Wenn er dicht ist, tretten ziemlich ähnliche symptome auf.
Der Motor nimmt kein Gas mehr an und die Abgasewerte steigen und ...

Also am besten auch den Kat kontrollieren.

Viel Erfolg bei der Suche

mfg
__________________
MAZIAR
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 22:27   #5
Riverghost
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Geeste
Fahrzeug: BMW 735 i
Standard zu viel HC.......

Hi Leute
vielen Dank für eure Tips Zündkabel sind Nagelneu, Kerzen auch. Durch die AU ist er Ohne beanstandung durch ( daher weis ich das mit dem zu hohen HC wert. Lamda arbeitet einwandfrei. Kompression ist ok der 6. hat 10,5 die anderen liege be 11,5 bis 12. Kein Wasser im oil das hatte ich letztes Jahr Kopfdichtung ist auch neu. Ich glaube zwar nicht so recht daran das es der verteiler ist weil der sah noch recht gut aus. Hab schon schlechtere gesehen. :-)

Erst mal noch mals vielen Dank für eure Tips.
Riverghost ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 09:46   #6
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

mmh, also den Zündverteiler hätte ich als erstes rausgeworfen. Bei unserem 735i sah der auch noch top aus, aber wenn der Wagen unter Last lief, z.B. Bergauf beschleunigen, dann hatte er kurze Aussetzer und die Leistung blieb weg. Na ja, wir haben den Verteiler dann trotz des optisch guten Zustands getauscht und seit dem hat es nie wieder diese Aussetzer gegeben. Also wenn man bei so einem alten Auto (und mal ehrlich, unsere Autos sind schon ganz schön alt....) die Zündanlage mal überholt, dann gehört auf jeden Fall der Verteiler dazu, oder?

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 12:06   #7
Riverghost
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Geeste
Fahrzeug: BMW 735 i
Standard

Hi Christian d,

du hast recht, wir fahren schon recht alte Autos aber, sie sind trotz ihres alters geil oder ?? habe vorher nen M 535i gefahren der war Tiefer härter schwarz alles top aber ich wollte immer Automatik fahren.

Jetzt fahre ich Autom. und ich sage dir NIE wieder was anderes!!
Werde auf jeden fall den verteiler austuschen und den finger auch.

nochmals vielen dank an dich und die anderen für ihre Tips und anregungen.
werde mich melden wenn ich ihn getauscht habe und vielleicht habe ich dann ein grinsen im gesicht oder ne träne.

Allzeit genug Strasse unter den Reifen

Geändert von Riverghost (08.06.2004 um 14:55 Uhr).
Riverghost ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group