|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2021, 09:25 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2021 
				
Ort: Manching 
Fahrzeug: E38 730i 1994
				
				
				
				
				      | 
				 728i Tank im 730i 
 Hallo zusammen,
 ich habe mir kürzlich einen E38 730i zugelegt, bei welchem der Tank aufgrund von Rost ein Loch hat. Nun möchte ich diesen tauschen, weiß aber
 1. nicht so wirklich, wo ich günstig einen guten herbekomme
 2. Welche Tanks denn nun bei meinem passen
 
 Ich hätte die Möglichkeit für 500 einen optisch in sehr gutem Zustand vom 728er zu bekommen, weiß aber nicht, ob der bei mir passt.
 
 Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, ob der Tank bei mir passt, oder vielleicht noch besser: hat vielleicht noch jemand einen passenden Tank für mich?
 
 Der Verkäufer des Tanks vom 728 meint, er passt sicher, es müsse nur die Kraftstoffleitung, die über dem Tank verläuft, entfernt und umgesteckt werden, da bei den 6-Zylindern die Leitungen auf der Fahrerseite verlaufen und bei den V8 Modellen die Leitungen auf der Beifahrerseite.
 Über eine schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen!
 
 Gruß Leon
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2021, 15:03 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 ich würde mich mit ATP in Verbindung setzen und lieber einen neuen Tank für billiger bestellen... kann aber dauern da momentan keiner an Lager:  Klick hier |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2021, 20:30 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
				
				
				
				
				      | 
 Mein atp Tank war nach 7 Monaten undicht .Der zweite hatte furchtbar gesummt , Ventil getauscht ,brachte leider nix ,jetzt ist ein originaler verbaut und alles ist wieder gut .
 
				__________________wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2021, 08:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2014 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 1990Deluxe  Mein atp Tank war nach 7 Monaten undicht .Der zweite hatte furchtbar gesummt , Ventil getauscht ,brachte leider nix ,jetzt ist ein originaler verbaut und alles ist wieder gut .
 |  Wo war der denn undicht? 
 
Was hat beim zweiten dann gesummt?
 
Wundert mich, denn man liest ja eigentlich überwiegend gutes von dem   
Hatte auch überlegt mir den zu kaufen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2021, 09:33 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
				
				
				
				
				      | 
 Der erste Tank war genau an der Verschraubung undicht .Der zweit Tank hat sich so angehört ,  wie ein pfeifen/ Summen .
 Konnte es leider nicht genau zuordnen, das Ventil an der benzinpumpe ist getauscht worden .
 Brachte eben keine Besserung , und sonst ist da nix .
 Die Benzinpumpe war nicht das Problem, die habe ich testweise getauscht gehabt .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2021, 12:21 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Ihr müßt auf die Belüftung achten, notfalls ein kleines Loch in den Tankdeckel bohren, sonst ist der neue Tank bald wieder defekt.Das war bei meinen E38 immer das problem.
 
 Der Rost an der Naht ist ne andere Baustelle.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| E38-Teile: Tank 728i | svenseven | Suche... | 1 | 14.05.2020 22:18 |  
	| Tank 730i und 728i gleich? | Siroliver | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 04.09.2019 21:49 |  
	| E38-Teile: Tank 728i 85l | wirtzkan | Suche... | 0 | 11.11.2014 12:02 |  
	| E38-Teile: Tank für 728i | ds777 | Suche... | 0 | 16.12.2011 22:40 |  
	| E38-Teile: Tank 728i | galatasaray | Suche... | 0 | 12.06.2008 23:20 |  |