Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2021, 14:38   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Kettenrasseln zu Halloween

Thematisch passend zu Halloween hat jetzt mein M62B44 mit gespenstischem Kettenrasseln angefangen. Nicht nur beim Kaltstart, sondern auch noch nach dem Warmfahren ist ein deutliches Rasseln zu hören. Ich nehme an, Plastikschienen der Kette gebrochen. Bei fast exakt 300000 km und 25 Jahren dürfte das damit das wirtschaftliche Ende meines E38 sein.

Schade, war eigentlich nett hier.

Selbst wenn ich die Reparatur statt der kursierenden 2500 Euro für einen Traumpreis kriegen würde, bleibt immer noch das Fahrzeugalter. Ansaugbrücken- und Ventildeckeldichtungen wären ja noch Kleinkram, aber das Fahrwerk vorne ist fällig und hinten sicher auch nicht viel besser. Es gibt halt keine Garantie, daß sich nach einigen Tausend Euro nicht eine Woche später das nächste neuralgische Teil verabschiedet.

Dazu ist dank Großstadtvandalismus mit Vollkontaktparken auch das Äußere in einem nicht mehr ganz begeisterungsfähigen Zustand.

Ich habe so eine USB-"Endoskopkamera" in der Arme-Leute-Version an Schlabberkabel. Vielleicht kriege ich die ja mit einem Führungsdraht durch die Öleinfüllöffnung und sehe, was los ist. Aber es ist wohl eher unwahrscheinlich, daß sich nur der Kettenspanner für 17,50 verabschiedet hat.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 15:00   #2
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Kannst du nicht selber Schrauben?
Ich wechsel meine auch diesen Monat.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 15:17   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Nach Blick auf einige Reparaturvideos ganz klar: Kette kann ich nicht. Ansaugbrücke und VDD wären schon an der äußersten Grenze meiner Fertigkeiten, davon abgesehen, daß ich das in Schnee und Regen am Straßenrand machen müßte.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 16:58   #4
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Kennst du keine gute freie Werkstatt, die sich das ggfls. mal anschauen und dir einen guten Gesamtpreis machen kann?

Ich denke, es sind hier sehr wenige Fahrzeuge, die völlig frei von Reparaturen sind/waren. Man unterschätzt sehr schnell, dass viele Dinge gleichzeitig kommen können bzw. man eine defekte oder anbahnende Reparatur unterschätzt und diese vorerst dabei belässt. Und dann kommen schon die nächsten Sachen dazu und dann kann es passieren tief in die Tasche greifen zu müssen.

Hier musst du selbst festlegen, welchen Stellenwert das Fahrzeug für dich hat und ob es in deinem Budget passt. Die Kunst ist es, jede Angelegenheit umgehend zu beseitigen (hier rede ich jetzt nicht von einer kleinen Rostblase am Kotflügel o.ä.).

Ich sehe nicht, aus welcher Stadt du kommst. Solltest du dennoch zufällig aus der Nähe sein, kann ich dir eine professionelle & günstige freie Werkstatt in 65185 Wiesbaden empfehlen. In 55252 Mainz-Kastell habe ich noch eine Werkstatt an der Hand, die nur auf BMW spezialisiert ist und ausschließlich BMW Fahrzeuge repariert / wartet. Für die erst genannte Werkstatt stellt jegliche Reparatur am E38 ebenso keine Probleme dar, die Jungs machen alles mit einer ausgesprochen guten Routine. Ich habe kürzlich die Ventildeckeldichtungen und den Service gleich mitgemacht (180 €)- die Teile habe ich selbst besorgt.

Viel Erfolg bei deinen Überlegungen und ggfls. auch Beseitigungen der Schäden.
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 17:08   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Sowas wäre z. B. was für meinen Lieblingsschrauber, eine kleine Dorfbude, wo das Oettinger zum Feierabend noch hinten in der Ecke steht.

Hier schraubt der Meister noch selbst, kennt von so ziemlich allen Fahrzeugen aus den 80er/90er die Schwachpunkte und hat einen sympathischen Verrechnungssatz, der auch größere Reparaturen nicht zum Bankrott werden läßt.

Wenn Du sowas an der Hand hast, dann sollte Deinem V8 noch ein langes Leben beschieden sein.

Wie ein Vorredner schon schrieb: Leider sieht man nicht, wo Du wohnst.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 17:58   #6
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Bei mir sind das ca. 500€ an Original BMW Teile.
Muss dazu sagen Kettenkastendichtungen oben und Kettenspanner hab ich letztes Jahr schon gemacht, kämen also üblicherweise noch dazu.
Muss nicht zwangsläufig im Bankrott enden.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 18:20   #7
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Ich bin ein bißchen schüchtern, um weltweit zu sagen wo mein Auto wohnt. Obwohl ich kein Schiri bin. Also hier geht es um *räusper* Stutt *hust* gart *hatschi*.

Dein Meister in "Hessisch-Sibirien" ist wohl zu weit weg, zumal die Gegend nicht so klingt als ob ich da in der Jahreszeit komfortabel zelten könnte bis das Auto fertig ist.

Wieviel Zeit muß eine Werkstatt denn abrechnen für den Führungsschienenwechsel? Das geht ja weit in den zweistelligen Stundenbedarf. Dann kann ich ja ausrechnen wie niedrig der Stundensatz sein muß, damit ich das noch für lohnenswert halte.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 18:52   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Das *räusperhusthatschi* ist dann doch ein wenig zu weit von hier wech…

Aber hier gibt es, im Gegensatz zu Südhessen und erst recht zum Rheinland, im Winter dieses komische weiße Zeugs…, ach ja, Schnee nennt sich das wohl.
Und das manchesmal nicht zu knapp; ich denke da an letzten Februar…
Da habt ihr doch sicherlich auch genug von…

Aber vielleicht hat ja jemand anderes für Dich einen Tip in der Nähe.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 23:12   #9
Newura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Newura
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

@flummi keine Wissenschaft daraus machen

In so einem Fall hätte ich mein Fahrzeug nach vorheriger Absprache und festem Termin 2-3 Tage einplanen müssen.

- Tag 1: Bestandsaufnahme bzw. Feststellung, was wirklich kaputt ist - anschließend Teile Bestellung oder eben selbst ran bringen. Aber in so einem Fall bzgl. der Kette hätte ich es der Werkstatt überlassen, da ich hier selbst nicht wüsste, was alles dazu gehört.

- Tag 2: Beginn und Fertigstellung Reparatur inkl. Probefahrt

- Tag 3: als Puffer, wenn sich noch etwas defektes in dem Bereich herausstellt oder Verzögerung der bestellten Teile. Muss man immer einkalkulieren.

Ich weiß nicht, wie lange ein Wechsel der VDD und dem Service dauert. Ebenso frage ich meine Werkstatt nicht nach einem Stundensatz, denn hier herrscht jahrelange Bekanntschaft und Vertrauen. Da weiß ich, das ich gut wegkomme und ich mir auch sage "Leben und leben lassen". Mein Auto stand zu den o.g. Wechsel 3 Tage dort, aber abgerechnet wurde nur die investierte Zeit, also 180 €

Wichtig ist, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß vom Hof fährt und ich mir nie Gedanken machen muss, ob etwas vergessen oder nicht gut gemacht wurde.

Aller höchste Zeit sich mal im Bekanntenkreis schlau zu machen, ob jemand eine gute freie KFZ-Werkstatt kennt. Ansonsten hoffen, ob hier jemand aus dem Forum eine klare Empfehlung aussprechen kann.

Eine gute Werkstatt kann im Vorfeld die Kosten der Ersatzteile ermitteln und ungefähr einschätzen, wie viel Zeit für eine Reparatur benötigt wird. Spielraum muss immer gegeben sein für unvorhersehbare Ereignisse. Aber im Großen und Ganzen haben alle Kalkulationen immer gepasst.
Newura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2021, 23:31   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Richtig.

Deswegen liebe ich meine kleine Schrauberbutze.

Da gibt es eigentlich immer zwei Kernaussagen:
1.) „Jou, kriegen wir hin…!”
2.) „Kostet etwa xxx€”

Paßte bisher auch immer.

Daß er dann manchesmal den Zeitrahmen nicht halten kann, nehme ich in Kauf, da die Kernmannschaft dort recht klein ist und schon das eine oder andere mal dazwischen kommt.

Als ausgleichende Gerechtigkeit bin ich ja auch schon das eine oder andere mal dazwischen gekommen…
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kettenrasseln/Öldruck E38 735i AMGRS BMW 7er, Modell E38 13 25.03.2013 08:36
Motorraum: An alle die Kettenrasseln haben.. Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 13 26.10.2012 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group