Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2022, 11:15   #1
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard Schlieren im Scheinwerfer - was kann das sein?

Hi Leute!

Meine beiden Fernscheinwerfer am E32 sind außen noch ziemlich frei von Steinschlägen.

Einer ist völlig einwandfrei, hatte nur einen ganz leichten Schmutzschleier innen auf dem Glas - etwas Spiritus rein, ein paarmal geschwenkt, ausgeleert, trocknen gelassen und er glänzt praktisch wie neu.

Beim anderen war der Schleier intensiver, aber teilweise unterbrochen. Leider kann ich es nicht gescheit fotografieren, aber es sieht, wenn man gegen das Licht hält, aus wie wenn hellgraue Rußspuren fontänenhaft innen drübergezogen wären.
Man könnte es fast vergleichen mit blind werdenden Trinkgläsern nach zu viel Spülmaschine.

Ergo Spiritus rein, nur bei diesem Glas konnte ich überhaupt nichts ausrichten - die Spuren bleiben. Auch ein Versuch, mit einem langen Wattestab hier was auszurichten, schlug fehl.

Ich hab mir dann mit einem anderen guten gebrauchten weitergeholfen.

Kann mir jemand sagen, was das für Spuren bzw. Verschleiß ist (ich habe einen anderen alten gefunden, der auch dieses Phänomen hat, also wohl kein Einzelfall).

Kann das sein, daß die Innenfläche der Streuscheibe mit irgendwas chemisch-phylikalisch behandet wurde und sich hier was löst oder umwandelt?

Da ich sowas bei meinen bisherigen ungefähr 35 Autos noch nicht gesehen habe, würde mich interessieren, was da los sein kann. Ist übrigens Hella, original von BMW Ende der 90er Jahre gekauft.

Danke und vg Matthias K.
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenon Scheinwerfer Fahrerseite, kann auch defekt sein ! U.S_V8 Suche... 0 11.01.2015 23:11
Kann das sein??? mays_7er eBay, mobile und Co 5 06.05.2009 12:36
Diese verdammten Scheinwerfer!!!!Wie kann das sein??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E38 38 21.04.2009 19:53
Was kann das sein????????? NickB12 BMW 7er, Modell E38 14 06.01.2004 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group