


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2004, 22:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Zwei verschiedene Marken fahren?
Hallo,
an die Spezialisten unter euch, kann ich bzw. darf ich zwei verschiedene Reifenfabrikate Fahren? Das heißt z.B. Michelin vorne und Pirelli hinten? Vorne 245er und hinten 285er. Die Reifengrößen sind beide im Schein eingetragen.
Da die hinteren nicht Lieferbar sind würde der Händler mir eine andere marke leihweise aufziehen bis die andere Lieferbar sind.
Kann ich soetwas machen oder kann ich mit Grün-Weiß ärger bekommen?
Normal nicht denke ich da die Größen und alles ja eingetragen ist. Es ist lediglich eine ander Marke montiert und soweit ich weiß gibt es ja keine Reifenbindung mehr so wie es in manchen ABE´s steht.
Was sagt Ihr dazu.
Viele Grüße
Timo S.
|
|
|
17.08.2004, 22:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Kommt imho auf´s Profil an, wenn du unterschiedliches Profil hast dürften sich die Fahreigenschaften dramatisch verschlechtern, bei gleichem Profil sollte es eigentlich keine Probleme geben
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
18.08.2004, 06:21
|
#3
|
cooles Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)
|
hy!
ich weiß nicht genau wie das bei euch ist, aber der gesetzgeber schreibt z.b. in österreich folgendes vor.
- keine mischbereifung (also sommer und winter auf einem fahrzeug)
- gleiche bauart (radial und diagonalreifen dürfen nicht gemischt werden)
- gleiche reifendimension rundum, sofern nicht anders typisiert.
das heisst: du dürfest LV goodyear, RV michelin, LH pirelli und RH dunlop fahren... ist komplett legitim (zumindest in österreich)!!!
nur fahrtechnisch entwickelt sich das sicher zum nachteil, also zumindest immer achsweise die gleichen gummis montieren...
lg
peter
|
|
|
18.08.2004, 06:57
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ist machbar vorn Michelin und hinten Dunlop oder so die Marken sind rein aus der Luft gegriffen also du kannst natürlich auch Toyo und Avon mischen oder was weiss ich das einzige worauf du achten solltest ist die tatsache das die Reifen den Richtigen lastindex haben und vom hersteller für dein Fahrzeug zulässig sind!Und natürlich nicht vorn Winter oder Ganzjahresreifen und hinten Sommer oder so also Sommer mit Sommer und Ganzjahres mit Ganzjahres und Winter mit Winter!
Gruss DD
Geändert von DD (18.08.2004 um 10:21 Uhr).
|
|
|
18.08.2004, 08:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also ich würde sagen, dass kommt etwas drauf an. Vom Gesetzgeber her ist es machbar. Von der technischen Seite her ist es eher suboptimal. Da kommen dann Reifen mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften (Flankensteifigkeit,...) zusammen, dass kann negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben (mit Glück auch positive...  )
Und dann kann das Felgengutachten was dagegen haben. In meinem für original BMW-Räder (8 + 9x17) steht wörtlich: "Am Fahrzeug sind jeweils nur Reifen eines Herstellers und eines Profiltyps zulässig".
Gruß,
Christian.
|
|
|
18.08.2004, 10:11
|
#6
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wo ist das Problem? Das sind schließlich, wie geschrieben, zwei Reservereifen, und wenn man so'n faltbares Notrad als Reserverad fahren darf, dann doch mit Sicherheit auch einen Reifen der richtigen Dimension.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|