Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2023, 16:01   #1
Emil Günther
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Syke
Fahrzeug: E32-730i
Standard Ölpumpe M30 überholen

Hallo liebe E32-Freunde,

seit der umfassenden Motorüberholung (Zylinder schleifen, neue Kolben, Lager, Kopfüberholung) habe ich rund 3000 Kilometer zurückgelegt. Jetzt flackert die Öldruckanzeige bei warmer Maschine im Leerlauf. Ich habe die Ölpumpe (Laufleistung 250.000 km) im Verdacht und folgende Neuteile besorgt: Rotor innen, Rotor außen, Zwischenblech, Kolben, Druckfeder, Federteller und Sicherungsring, also die Teile die man noch bei BMW beziehen kann. Den Pumpendeckel habe ich nicht gekauft, weil der rund 300 € kostet.

Der Kolbenschacht selbst weist keine Verschleißspuren auf. Ein seitliches Spiel des Kolbens ist nicht festzustellen. Ich habe den Kolben mit der neuen Feder eingebaut und festgestellt, dass das Ventil schließt und bei Gegendruck von der anderen Seite öffnet. Sicherheitshalber habe ich die Funktion noch mal mit Druckluft geprüft. Der Kolben ging hoch, aber als ich den Druck wegnahm, rutschte er durch die Federkraft so tief in die Führung dass der hintere Teil einen Spalt von ca. 1 mm freigab und in dieser Stellung stehen blieb (siehe Foto). Zur besseren Sichtbarkeit habe ich einen Pappstreifen in den Schlitz gesteckt. Mit etwas Druck von der anderen Seite ging der Kolben wieder in die Verschlussstellung zurück.

Ich befürchte, dass der Kolben (siehe Foto, Original 32 mm lang) sich verkanten könnte und dann der Spalt auf der Rückseite offen bleibt. Kann mir jemand sagen, ob der gegen den Kolben wirkende Öldruck dafür sorgt, dass der Kolben nicht so weit wie von mir beobachtet in die Führung eintauchen kann?

Ich würde einen neuen Kolben drehen lassen, der am vorderen (unteren) Ende etwas 4 mm länger ist. Dann kann der Kolben nicht mehr aus der oberen Führung herausragen. Die beiden Anschliffe am Kolben, die das Öl im geöffneten Zustand durchlassen, würde ich entsprechend verlängern. Aus meiner Sicht dürfte dann eine sichere Funktion des Kolbens / des Ventils wieder hergestellt sein.

Weiter würde ich gern wissen, welche Funktion dieses Kolbenventil im Pumpenteil hat. Wird dadurch der Ölkreislauf bei verstopftem Filter sichergestellt?

Bei der Gelegenheit habe ich auch das Ventil im Pumpendeckel geöffnet. Dabei handelt es sich um ein Ventil mit Schaft, ähnlich den Ventilen im ZK. Der Schaft ist 7,95 mm dick. Die Scheibe vor dem Sicherungsring, in welche der Schaft hineinragt hat einen Durchmesser von über 9 mm. Abnutzungsspuren sind am Schaft und in der Scheibe nicht zu erkennen. Kann mir jemand sagen, ob das großzügige Spiel des Schaftes in der Scheibe o. K. ist? Ich fürchte, dass deswegen das Vertil kippen könnte und nicht richtig schließt.

Ich vermute, dass es sich bei diesem Ventil um das Öldruck-Regelventil handelt.

Für Eure Hilfe und Ratschläge danke ich im voraus.

Leider lässt sich das Foto (PDF-Datei) von der Ölpumpe aus mir unbekannten Gründen nicht hochladen. Ich bitte um Entschuldigung.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Kolben Ölpumpe.pdf (801,9 KB, 36x aufgerufen)

Geändert von Emil Günther (08.08.2023 um 09:54 Uhr). Grund: Foto Ölpumpe
Emil Günther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: BMW E38 V8 Ölpumpe Mario RE BMW 7er, Modell E38 34 27.09.2023 13:31
Ölpumpe Febi Bilstein Ölpumpe 02447 CS 730i BMW 7er, Modell E32 4 23.04.2016 20:14
Ölpumpe Fortress01 BMW 7er, Modell E32 17 12.04.2010 15:58
Ölpumpe M60/M62 Sasch540 Suche... 2 24.01.2009 21:27
Motorraum: V12 überholen? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 14 02.11.2004 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group