Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2024, 14:09   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard 728 springt nach Standzeit nicht an

Hallo,
ein 728 von 1995 stand mehrere Jahre herum und sollte nun ca. 10 m weiter gefahren werden.

Also erstmal frisches Benzin reingekippt und durch rütteln am Auto durchgemischt.

Erstes Problem war, dass er nur orgelte aber nicht anspringen wollte, es kam auch kein Geräusch von der Kraftstoffpumpe - und als ich den Schlauch abgeschlossen hatte kam auch kein Benzin heraus.

Hab dann eine andere eingebaut (vom zweiten 728 der genau daneben steht und damit gefahren ist) - aber er springt immer noch nicht an sondern orgelt genau wie davor.

Bremsenreiniger konnte den 7er auch nicht umstimmen.

Hatte leider nichts zum auslesen dabei und das Auto steht auch nicht bei mir.

Die Lambdasonden wurden für den anderen 728er gebraucht und fehlen derzeit, davor sprang er aber auch ohne diese an.

Hab verschiedene Dinge gelesen, z. B. Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Wegfahrsperre, EWS (ist das die Abkürzung für die Wegfahrsperre?) oder Steuergerät. Was ist die wahrscheinlichste Ursache?

Weil ein fast identischer 728 genau daneben steht kann ich alle möglichen Teile einfach mal umbauen - wobei man sich natürlich auch nicht unbedingt unnötig viel Arbeit machen will...

Gruß und Danke schonmal für Ratschläge!

Stefan
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1 Jahr Standzeit - Motor springt nicht mehr an. werner44 BMW 7er, Modell E38 14 26.10.2014 21:06
730d springt morgens schlecht an! (nach langer Standzeit) Grieche740d BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.01.2014 11:12
Elektrik: 740i springt nach 8 Monaten Standzeit nicht an. 7erB.M.W BMW 7er, Modell E38 34 06.06.2012 12:45
Springt nicht an nach längerer Standzeit monaco-city BMW 7er, Modell E38 3 16.11.2011 18:51
Motorraum: 740i springt nach langer Standzeit nicht mehr an jakob26 BMW 7er, Modell E38 2 14.08.2009 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group