


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.11.2024, 03:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Aschenbecherbeleuchtung hinten
Hallo!
Ich habe heute nach dem Ausbau der hinteren Aschenbecher gesehen, dass in der Klappe, unter dem weißen Strich, eine LED sitzt, die auch in den Aschenbecher reinleuchtet. Allerdings ist sie bei mir nicht angeschlossen, und ich sehe auch nicht, wie das bewerkstelligt werden könnte.
Bei meiner Suche nach Ausstattungen, und auch bei online-Händlern wie BMW Baum, bei dem alle Ausstattungsvarianten ersichtlich sind, finde ich keine beleuchteten Aschenbecher. Gabs das nur und war nur vorbereitet, ähnlich der Motorraumbeleuchtung?
|
|
|
12.11.2024, 07:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo Armin,
die Aschenbecher sind beleuchtet, dafür gibt es den entsprechenden Kabelanschluss mit dem kleinen Stecker. Nach dem Stromlaufplan war das - soviel ich weiß - ab einem gewissen Produktionsdatum verfügbar.
Mein 750iL aus 06/1995 hat den Anschluss.
Der Anschluss ist auch relativ einfach realisierbar, wenn man zwei Kabel parallel an die Beleuchtung des Fensterheberschalters anschließt, Kabelfarbe braun und grau/rot.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
12.11.2024, 11:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Hallo Wolfgang,
danke für die Antwort. Die Aschenbecher haben keinen Anschluß. Wie kann man den herstellen? Den Deckel, der aus 2 Teilen besteht, bekomme ich nicht geöffnet.
|
|
|
12.11.2024, 23:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Ich war anscheinend blind. Habe nun doch einen Stecker seitlich am Aschenbechergehäuse gefunden. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|